AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 6. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2013
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 9. Jan 2013, 07:28
http://pubs.vmware.com/ws8/wwhelp/ww...E3C9204EC.html

Zitat:
Install Workstation on a Linux Host
You run the Linux bundle installer to install Workstation on a Linux host system. On most Linux distributions, the Linux bundle installer launches a GUI wizard. On some Linux distributions, including Red Hat Enterprise Linux 5.1, the bundle installer launches a command-line wizard instead of a GUI wizard. You can run the installer with the --console option to install Workstation in a terminal window.
Eigentlich sollte das für WS 9 sein, im Link steht aber 8...

Hier kannst Du nach passenden Linuxen suchen:
http://www.vmware.com/resources/comp...ity/search.php
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 9. Jan 2013, 07:45
Danke für die Links, aber wo steht, wie ich bestehende VM's wieder als Shared-VM's registriere oder einbinde über eine Terminal-Verbindung ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 9. Jan 2013, 08:09
Danke für die Links, aber wo steht, wie ich bestehende VM's wieder als Shared-VM's registriere oder einbinde über eine Terminal-Verbindung ?
Ah, den Teil der Frage habe ich ignoriert.

Ich weiß nicht, wie es unter 9 ist, aber unter 8 habe ich das sharen immer direkt auf dem Host GUI gemacht. Ab da kann man ja mit anderen VM's auch remote administrieren.
Vermutlich geht das aber auch via ssh console.

Zuvor die VM Gast Dateien per SCP oder so in das Default lokal VM Workstation Verzeichnis schieben.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 9. Jan 2013, 10:30
Relativ wichtig wäre auch, das man als NIC eine vmxnet3 nimmt. Als SCSI sollte man unbedingt den pvscsi nehmen. Das bringt dann richtig speed. Solltest du beim Installieren probs haben, dann einfach den Treiber mit nlite auf die InstallCD packen.

Ich habe hier z.b. WinXP in VMs (WindowsXP als Host) laufen. Wenn ich die Starte, dann versucht der blaue balken von Startbildschirm zu laufen, und schwubs ist er schon wieder weg. Das heisst, die startzeit ist nur ein paar sekunden.

Umgebung:
Windows XP / SP3
VMWorkstation 7
Intel SSD
I5 760
4 GB Ram

Kurz zu deinem I3. Der hat nur 2 Kerne, aber 4 Threads. Das ist ein kleiner unterschied.

Gruß

EDIT: Ich habs grad mal gemessen. Starten von WinXP/SP3 in der VM dauert 13,4 Sekunden. Die genaue zeit hatte mich grade interessiert.....
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!

Geändert von DelTurbo ( 9. Jan 2013 um 10:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 9. Jan 2013, 14:56
Hallo,

Code:
EDIT: Ich habs grad mal gemessen. Starten von WinXP/SP3 in der VM dauert 13,4 Sekunden. Die genaue zeit hatte mich grade interessiert.....
ich hab eine ähnliche (etwas kürzere) Startzeit für XP in VM-Ware 9.0.1. Den Unterschied macht die SSD.

Beispiel: Mein "alter" PC 2.4 GHz mit Win7, 4GB RAM, der sowohl noch physikalisch existiert, als auch vollkommen identisch als VM unter Win7-64 mit 3.0 GHz und 16GB RAM, startet in der VM wesentlich schneller als der physikalische Rechner.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#6

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 10. Jan 2013, 09:53
Hallo,
Den Unterschied macht die SSD.
Wenn ich XP mit einer emulierten IDE Platte habe (so wie es als vorgabe beim erstellen einer neuen WinXP-VM ist), dann dauert das booten länger. Klar ist es schneller als auf einer "normalen" HD. Trotzdem sollte man die Treiber nehmen. Diese VMWare treiber sind extra für Speed optimiert. Weil die keine Hardware emulieren müssen.

Fazit, man bekommt die Virtuelle (besonders im LAN) wesentlich schneller. Egal wovon sie bootet.

Gruß
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz