AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 6. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 6. Jan 2013, 13:58
Hallo Ihr beiden,

danke für eure Einschätzung und Meinung. Das Hardware-RAID 5 ist nicht zwingend notwendig. Ich kann dieses auch entsprechend auf RAID 1 umkonfigurieren beim Umzug, wenn dieses mehr Performance gibt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 6. Jan 2013, 14:04
Die maximale Performance bekommst du mit einem RAID-10, allerdings ist es auch wichtig das Host-System plattentechnisch von den VM-Systemen zu trennen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 6. Jan 2013, 14:12
Nicht zu vergessen wäre auch, dass man innerhalb den VMs einige Dienste nicht benötigt und diese daher deaktivieren sollte. Siehe http://znil.net/index.php?title=VMwa...n_.28Teil_1.29

Ausserdem kann man diverse Gerätetreiber deinstallieren, weil die passende Hardware dazu nicht existiert.
(insbesondere dann, wenn die VM eine Kopie eines physischen Rechners ist)
http://www.tippscout.de/windows-gera...tipp_3369.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 6. Jan 2013, 15:51
Nicht zu vergessen wäre auch, dass man innerhalb den VMs einige Dienste nicht benötigt und diese daher deaktivieren sollte. Siehe http://znil.net/index.php?title=VMwa...n_.28Teil_1.29

Ausserdem kann man diverse Gerätetreiber deinstallieren, weil die passende Hardware dazu nicht existiert.
(insbesondere dann, wenn die VM eine Kopie eines physischen Rechners ist)
http://www.tippscout.de/windows-gera...tipp_3369.html
Danke sx2008 für die Links. Die waren sehr hilfreich. Habe durch die ganzen Modifikationen schon etwas an Geschwindigkeit zulegen können.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 7. Jan 2013, 07:00
Brauchst Du als Host-Betriebssystem ein Windows? Wenn nein, dann würde ich direkt auf die Hardware einen Hypervisor wie z.B. VMware ESXi installieren und darunter die VM's laufen lassen. Das bringt auch noch mal Geschwindigkeitsvorteile. Die Hardware muss allerdings entsprehend unterstützt werden.
Sven

Alle sagen, das geht nicht. Da kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 7. Jan 2013, 07:22
Die Hardware muss allerdings entsprehend unterstützt werden.
Das ist ggf. ein Knackpunkt. Ich habe hier nen HP Proliant Server rumstehen, und der ESXi kommt mit dem dortigen Raid-Controller nicht klar. Und ein VM-Server ohne Festplatte bringt leider nicht viel.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 7. Jan 2013, 07:26
Das soll kein reiner Virtualisierungsserver werden. Die VM's nutze ich nur als Testumgebung um unterschiedliche Szenarien darstellen zu können. Den Server nutze ich nur alleine. Er soll halt zusätzlich noch als File-, Oracle Express und MS SQL Server dienen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 7. Jan 2013, 07:44
Das soll kein reiner Virtualisierungsserver werden. Die VM's nutze ich nur als Testumgebung um unterschiedliche Szenarien darstellen zu können. Den Server nutze ich nur alleine. Er soll halt zusätzlich noch als File-, Oracle Express und MS SQL Server dienen.
Wir haben SLES 11 mit vmware worstation 8 im Einsatz.
Hier laufen zwischen 6 - 8 Maschinen auf einre 2Kern CPU mit 8GB. Nur eine davon ist allerdings Windows.

Den größten Leistungseinbruch habe ich festgestellt, als das Host-System mit dem x-ten Gast anfing zu swappen.

Hypervisor (kostenlos) hab ich auch mal probiert. Alles schnuckelig, außer man will selbst an das Host-System (Backup, etc). Dann wird es richtig schäbig (Performance, "Komfort"). Hab ich alles wieder weggeworfen. Der kostenfreie Hypervisor ist m.E. ein reines Teaserprodukt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 7. Jan 2013, 18:19
Wir haben SLES 11 mit vmware worstation 8 im Einsatz.
Hier laufen zwischen 6 - 8 Maschinen auf einre 2Kern CPU mit 8GB. Nur eine davon ist allerdings Windows.
Wie hat sich hier die VMWare Workstation 8 bei einem Kernel-Update verhalten, wenn dieser beim Updatezyklus erneuert wurde ?

Den größten Leistungseinbruch habe ich festgestellt, als das Host-System mit dem x-ten Gast anfing zu swappen.
Bringt mir da eine Linux-Distribution wirklich so viel gegenüber einem Windows Server ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Windows Server 2012 mit VMWare Workstation 9 & Shared VM's

  Alt 6. Jan 2013, 14:20
Die zweite Maschiene hat zwar mehr Ram, dafür ist die CPU langsamer.

Mach mal einen Windows-Leistungsindex (bei einem Gast), da siehst du eventuell schon wo der Flaschenhals ist. Ich denke mal 2 GB sind zu wenig für Systeme ab Vista. An der Festplattenperformence liegt das eher nicht, die ist bei VmWare eigentlich immer ganz gut.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz