AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linus T. läuft Amok!

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 5. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 09:07
Ok, er ist offensichtlich sehr wütend, aber ob sich hier der "wahre Charakter" zeigt?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 10:35
*gähn* Und was ist daran jetzt speziell? Jedesmal wenn es jemand im Kernel schafft User Space Anwendungen kaputt zu machen explodiert Linus... Gut, es ist ein starker Ausbruch, aber es hat hier ja schließlich auch ein Subsystem Maintainer "Mist" gebaut und nicht ein "User der sich für schlau genug hält alle Kernel APIs auf den Kopf stellen zu können" (ist auch schon mal vorgekommen).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 10:57
Viel lustiger ist dieser Code, der aus einer der vorherigen Mails stammt

Code:
if (ctrl == NULL) {
  ret = -EINVAL;
  goto done;
}
Und ich dachte immer, 'goto' sei furchtbar böse.

PS:
Da offenbart sich mal wieder der wahre Charakter.
Was ist denn dann sein wahrer Charakter?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 12:32
Wo ist da denn das Problem? "Läuft Amok" ist auch sehr stark übertrieben, wie ich finde...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 12:38
Ach, Insider2004 ist ein Polemiker, das ist das Problem. Obwohl, eigentlich auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 5. Jan 2013, 13:37     Erstellt von Sir Rufo
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Unsachlicher Angriff.
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 14:08
Ach, Insider2004 ist ein Polemiker, das ist das Problem. Obwohl, eigentlich auch nicht.
Hallo Furtbichler,

lass es doch einfach mal bleiben! Es ist unerwünscht andere User persönlich anzugreifen. Setz dich gerne mit der Aussage auseinander, aber lass die persönlichen Angriffe.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 5. Jan 2013, 17:50
Es ist unerwünscht andere User persönlich anzugreifen. Setz dich gerne mit der Aussage auseinander, aber lass die persönlichen Angriffe.
Seit wann ist 'Polemiker' ein persönlicher Angriff?
Es gibt Menschen, die lernen das sogar...

Geändert von Furtbichler ( 5. Jan 2013 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Linus T. läuft Amok!

  Alt 6. Jan 2013, 10:30
Viel lustiger ist dieser Code, der aus einer der vorherigen Mails stammt

Code:
if (ctrl == NULL) {
  ret = -EINVAL;
  goto done;
}
Und ich dachte immer, 'goto' sei furchtbar böse.
Vergiss nicht: der Kernel ist in C geschrieben, da gibt es keine Exceptions oder try ... finally oder sowas. Das heißt, wenn man noch was aufräumen muss gibt es entweder die Möglichkeit mit einer Boolean-Variable und entsprechenden if-Bedingungen zu arbeiten oder man macht einfach ein goto . Ist vor allem im Betriebssystemumfeld recht gebräuchlich.

Im Free Pascal Compiler gibt es auch ein paar Gotos und vor einiger Zeit hab ich auch mal ein weiteres eingeführt (im Zusammenhang mit Generics), um ziemlich zum Anfang einer Funktion zurückzuspringen... Solange man Gotos nicht inflationär einsetzt, sondern nur an ausgewählten Stellen ist meiner Meinung nach nichts verwerfliches an ihnen und sie können die Lesbarkeit sogar erhöhen (aus ähnlichen Gründen bin ich auch ein Fan von absolute ).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz