AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Lazarus und Indys auf Raspberry PI / MK802
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lazarus und Indys auf Raspberry PI / MK802

Ein Thema von kuba · begonnen am 4. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2014
 
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Lazarus und Indys auf Raspberry PI / MK802

  Alt 21. Apr 2013, 17:20
Hallo,

hab es endlich geschafft Lazarus mit Indy 10 zu installieren, die Anleitung gibts hier.

Ich habe die zweite Anleitung ganz unten verwendet. Irgendwo in einem Forum stand, daß der Memory Split mit raspi-config auf 32 MB eingestellt sein sollte. Außerdem ist noch wichtig dem Compiler mitzuteilen wo das Indy/Lazarus Verzeichnis zu finden ist.

Ich hoffe, daß auch anderen Usern mit o.g. Angaben die Installation der Indy Komponenten gelingt.

KUBA
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Raspi-Lazarus.jpg (70,7 KB, 48x aufgerufen)
Stefan Kubatzki
E=mc2
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz