AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Abfrage von großen Datenmengen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abfrage von großen Datenmengen

Ein Thema von dARKeAGLE · begonnen am 3. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Abfrage von großen Datenmengen

  Alt 3. Jan 2013, 14:47
Ich kann mir das Projekt gerade nicht ansehen, aber vielleicht gibt es ein Memoryleak o.ä. (dass z.B. dynamisch immer neue Verbindungen hinzugefügt werden oder so)?

EDIT @Christian:
Bist Du auf MySQL festgelegt? Sonst teste doch mal Firebird...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 3. Jan 2013 um 14:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Abfrage von großen Datenmengen

  Alt 3. Jan 2013, 15:15
Diese redundaten (Adress-) Daten in der Buchungen Tabelle sind ja nun auch nicht wirklich hilfreich und haben in der Tabelle "buchungen" eigentlich nichts verloren.

Die Adressinformationen gehören in eine Belegtabelle und die Referenz auf den Beleg gehört in die Buchungstabelle.

Ich würde hier einfach mal ordentlich normalisieren und dann wieder zu diesem Problem zurückkommen - wahrscheinlich hat sich dieses Problem dann schon erledigt.

Alle Spalten als varchar(500) ist auch nicht gerade kreativ ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Abfrage von großen Datenmengen

  Alt 3. Jan 2013, 15:23
da kommt mir doch ein Gedanke wegen der Größe ...

73 Felder mit VARCHAR(500)

Wenn die Datenbankkomponente jetzt die Felder in maximaler Größe und als Unicode in den Speicher holt dann sind das bei 20000 Zeilen:
Code:
73 {Felder} * 500 {CHAR} * 2 {Unicode} * 20000 {Zeilen} = 1460000000 Bytes
1,360GB
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz