AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Windows 7 Rechte für C:\Users\Public
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Rechte für C:\Users\Public

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 2. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2013
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#13

AW: Windows 7 Rechte für C:\Users\Public

  Alt 3. Jan 2013, 10:01
Warum wird eigentlich die Vorgabe von MS von einigen als gottgegeben hingenommen?
In einigen Threads wurde oft schon gepostet, daß sich alle Daten aif der zweiten Partition D: befinden. Was spricht dagegen. Genauso kann man auf C: ein Unterverzeichnis Daten einrichten und in diesem die notwendigen Rechte vergeben.
Vorraussetzung hierfür ist allerdings, daß der aktive Definator die entsprechende Berechtigung hat, und das er weiß was er tut.

Gruß
K-H
Klar kann man das machen, wenn man für sich selbst oder für die eigene Firma Programme schreibt... Aber sobald man Standardsoftware verkaufen will, sollte man doch schon die offiziellen Speicherorte benutzen.
Bei mir würde keine Software lange überleben, die sich einfach ungefragt irgendwohin kopiert, wo sie nichts zu suchen hat, nur weil die Programmierer meinen, sich nicht an die Vorgaben halten zu müssen. (oder es nicht besser wissen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz