AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Windows 7 Rechte für C:\Users\Public
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Rechte für C:\Users\Public

Ein Thema von Andidreas · begonnen am 2. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2013
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#10

AW: Windows 7 Rechte für C:\Users\Public

  Alt 3. Jan 2013, 09:28
Dann mache ich wohl etwas anders als du. Sowohl in meiner Win7-VM als auch auf meinem Host mit Win7 kann ich auch als Benutzer in C:\Users\Public schreiben (auch in Dateien, die von einem Admin angelegt wurden).
Dieses Verzeichnis ist aber für "End-User-Managed Data" da. Hier haben Datenbanken oder Einstellungsdateien nichts zu suchen. Hier werden normalerweise Dokumente, Bilder, MP3s usw., die für alle verfügbar sein sollen, abgelegt.

Selbst in C:\Users\All Users (das auf C:\ProgramData linkt) kann ich Dateien/Verzeichnisse anlegen (aber nicht von anderen angelegte Dateien ändern).
Und genau das ist doch der Punkt. Genau hier gehören die Daten hin, allerdings muss man die Berechtigungen entsprechend anpassen, damit die Datenbank auch von allen Benutzern bearbeitet werden kann.

Hier mal das FileSystemNamespace-Guideline von Microsoft: http://www.microsoft.com/en-us/downl....aspx?id=22322
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz