AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Alle DB Controls je nach state einfärben.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle DB Controls je nach state einfärben.

Ein Thema von Kostas · begonnen am 30. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Alle DB Controls je nach state einfärben.

  Alt 30. Dez 2012, 00:39
Du hast es doch eh schon fast ....

Delphi-Quellcode:
if IsPublishedProp (ctrl, 'Color') then
    begin
      SetPropValue (ctrl, 'Color',clLime); // was auch immer
    end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Alle DB Controls je nach state einfärben.

  Alt 30. Dez 2012, 10:11
Delphi-Quellcode:
if IsPublishedProp (ctrl, 'Color') then
    begin
      SetPropValue (ctrl, 'Color',clLime); // was auch immer
    end;
Hallo Thomas,
das Problem ist, nicht jedes Control welches ein DataSource Published hat,
auch eingefärbt werden darf. Als Beispiel wäre da das Grid. Beim Grid
soll die Zeile eingefärbt werden nicht der komplette Hintergrund. Deshalb
würde ich gerne ein Set haben(im Source händisch gepflegt) mit allen relevanten
Controls die ich einfärben möchte- so die ursprüngliche Idee.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Alle DB Controls je nach state einfärben.

  Alt 30. Dez 2012, 10:29
Mit einem Set wird es nicht gehen, aber Du kannst die gewünschten Klassen auf folgende Art eingrenzen.
Delphi-Quellcode:
Const
C_CLASSARRAY:Array[0..2] of TClass=(TButton,TEdit,TLabel);

implementation

{$R *.dfm}


Function IsInClassArray(o:TObject):Boolean;
var
 i:Integer;
begin
  i := -1;
  Result := false;
  if Assigned(o) then
  while not Result and (i<High(C_CLASSARRAY)) do
    begin
       inc(i);
       Result := o.ClassType= C_CLASSARRAY[i];
    end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz