AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Verwenden von Pointern

Ein Thema von Getox · begonnen am 28. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2013
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: Verwenden von Pointern

  Alt 28. Dez 2012, 16:29
Dein Ansatz ist sehr sinnvoll, da Du so eine gute Trennung zwischen Businesslogik und GUI erhältst.

Schau Dir mal weiter obden den Hinweis zum Singleton an.
Damit kannst Du immer genau eine Instanz einer Klasse sicher stellen.

Wie Du es genau realiseren kannst hängt auch von Deiner Delphiversion ab und ob Di die Instanz Deiner Klasse schon zur Designtime benötigst, z.B. um irgendwelche Einstellungen im Objketinspektor vorzunehmen.

Du könntest z.B. in der Unit Deiner Klasse eine öffentliche Variable MyObjekt definieren und dieser in Deinem Constructor "Self" zuweisen und im Destructor nil.
Sofern Du nur eine Instanz Deiner Klasse erzeugst, würde das funktionieren.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz