AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum C++ statt Delphi?

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 24. Dez 2012, 23:20
Schaue dir mal die Berichte (der Entwickler) zu LibreOffice 3.4 an. Dort hat man einige Im- und Exportfilter von Java auf C++ umgestellt (bei LibreOffice will man generell weg von der Java-Abhängigkeit). Die C++ Variante ist 40x schneller als die Java Variante gewesen (und ich glaube nicht, daß man da schon alle Optimierungsmöglichkeiten genutzt hat).
Da waren wohl die Java entwickler von einer zu starken Objektorientierung und Abstrahierung zu fasziniert das sie dabei die Performance vergessen haben. Kann mal passieren. Hätten wahrscheinlich durch ein paar Stunden Profiling diese vervierzigfachung der Performance auch hin bekommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz