AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum C++ statt Delphi?

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2013
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 24. Dez 2012, 21:10
Zitat:
Anscheinend hängt C++ Delphi auch in einem technologisch hinterher (was offenbar gerade ausgeglichen wird).
Wenn du hier C++ schreibst, meinst du den C++ Builder.

Wenn man mit C++ anfängt, dann mit Visual Studio. Visual C++ Express gibt es kostenlos und man darf damit ohne Limits kommerziell programmieren. Schon darum lohnt sich für Anfänger der C++ Builder kaum. Außerdem ist der Compiler technisch Jahre hinter MS und Intel. Man kann C++ auch für .Net Programme nutzen, auch das ist ein Vorteil von VC++. Außerdem arbeitet der C++ Builder mit der in Pascal geschriebenen VCL. Dann doch bitte gleich Delphi.

Zitat:
Java würde ich eher als Skriptsprache für den Internetbrowser sehen. Völlig ungeeignet für performante Desktop-Programme.
Das halte ich für ein Gerücht.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz