AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum C++ statt Delphi?

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 25. Dez 2012, 12:27
Hallo,

weil heutzutage leider viele Programme in C++ entwickelt sind.
Nachwuchs in den Unis ist dank fehlender freier Compiler
(Lazarus zählt nicht) nicht zu erwarten.
Und wenn es keinen Nachwuchs gibt,
gibt es keine neuen Projekte mit Delphi.

Eine zweite Sache sind die vielen zu pflegenden Projekte in C++.
Als Maintenance-Entwickler (ein schönes Wort) werden C++-Programmierer gesucht.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 25. Dez 2012, 12:46
Und wenn es keinen Nachwuchs gibt,
gibt es keine neuen Projekte mit Delphi.
Die Altersverteilung der Programmierer ist in der Tat bei C++ total anders. Vor kurzem habe ich ein Video von einem Vortrag auf einer amerikanischen C++ Konferenz gesehen, leider finde ich die Quelle nicht mehr (es war entweder von der C++ now, oder der Going Native), da wurde die Auswertung des Alters der Teilnehmer gezeigt.

Die Verteilung hatte zwei "Kamelhöcker", einen der älteren C++ Programmierer von Ende 30 bis Mitte 50, aber einen höheren vorderen Höcker von Anfang bis Ende 20. Dazwischen die "Java Lücke".

Diese junge Generation fehlt Pascal ziemlich vollständig. (Was erklären dürfte, warum David I jetzt C++ Weihnachstsgedichte posten muss.)

Wenn ich in der Firma nur das Wort Delphi erwähne, ernte ich böse Kommentare von den jüngeren, a la "Das hatte ich in der Schule, das ist voll Sch....".

Geändert von Robotiker (25. Dez 2012 um 12:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 25. Dez 2012, 14:36
Über kurz oder lang wird Delphi am fehlenden Nachwuchs kaputt gehen. Schade, dass Emba nur im Hier und Jetzt lebt und nicht an die Zukunft denkt.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 25. Dez 2012, 12:39
warum C++ statt Delphi?
Die Frage ist Gleiche wie - warum MS DOS statt DR DOS, VHS statt Video 2000, Bluray statt HD DVD, Hans statt Klaus, Moni statt Bigi? Weil es mal zum richtigen Zeitpunkt da war und irgendwann die kritische Masse von Leuten erreicht wurde, die drauf setzten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz