AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

AnsiString und String

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 23. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2012
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: AnsiString und String

  Alt 23. Dez 2012, 20:47
Warum hat man seinerzeit nicht einfach String
als AnsiString, Unicode gelassen und nur WideString
erweitert.
Weil Emba bei einer solchen Lösung einige Mannjahre mehr in die Entwicklung von D2009 hätte stecken müssen.
So konnte man die Definition auf String = UnicodeString Änderung und musste "nur" noch den Compilerwarnungen nachgehen.
Wenn String = Ansistring gebliben wäre hätte man alle VCL-Komponenten mehr oder minder Zeilenweise anpassen müssen bzw dopppelte Klasen (TEdit und TUnicodeEdit) aufbauen müssen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz