AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Empfehlung/Technistand Fernsehgerät
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 20. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2013
Antwort Antwort
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 19:02
Hallo,
vor vielen Jahren (ich glaube mehr als 10) ist mein altes Röhrenfernsehgerät (80cm Diagonale) kaputt gegangen.
Von dann habe ich auf Fernsehen verzichtet. Öffentlich rechtlichen Parteifunk brauchte ich nicht und privatfernsehliche Dauerwerbung mit Spielfilmunterbrechung halte ich für den Kulturschock schlechthin.
Wenn ich auf Dienstreisen im Hotelzimmer einen Fernseher hatte, dann habe ich mir anschließend immer zu der Entscheidung gratuliert.
Geld hat man ohnehin gespart. Die Briefe und gelegentlichen Besuche der Geld Erpressung Zentrale hielten sich in Grenzen.
Die Besuche übrigens lustig. Mal Umfrage zum Fernsehverhalten, mal Gewinnspiel zur letzten Fernsehsendung, mal Quiz zur Lieblingssendung und einmal getarnt als Zählerablesedient...
Filme die ich sehen wollte hatte ich über DVD oder Internet problemlos und sind dank 27" Bildschirm auch ziemlich konfortabel anzusehen. (Ich habe eine Sammlung gekaufter DVD)
Da nun ab kommenden Jahr jeder abgezockt wird, egal ob er einen Fernseher hat oder nicht, habe ich mir überlegt wieder einen Fernseher anzuschaffen.
Zumindest DVD sollte man auf einen größeren Bildschirm komfortabler sehen.
Leider habe ich die letzten mehr als 10 Jahre Entwicklung auf diesem Gebiet verschlafen.
Ich war heute mal im Mediamarkt und von dem Angebot fast erschlagen. Preise von 400 bis 6000 €.
HD,FullHd,3D,400Hz,USB,Stick,spiegelnd,matt,besond erst hell...

USB Festplatte wohl nicht zum PC kompatibel, Stick?
Meine Vorstellung geht so in Richtung 55". Kann wer mal ein paar Tips geben, was Stand der Technik oder unverzichtbar ist?
Worauf man achten sollte?
Ein Gerät enpfehlen?

Mit Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 19:54
Ich habe einen Technisat "MultyVision 32 ISIO" mit Internet inklusive. Dazu zwei Tuner einem zun Aufnehmen, den anderen zum Anschauen. Sehr gutes Teil, aber auch "Gut teuer". Die Features haben eben ihren Preis. Ist zwar ein bißchen klein, da er vorher in eine Schrankwand passen mußte. Geht aber noch, da wir nicht zu weit davon wegsitzen.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 20:02
Vom Saulus zum Paulus???

55" ist RIESIG. 40-42" ist schon groß.

Die Bildqualität ist mMn nicht so wichtig, jedenfalls nicht wenn man Unterschiede nur mit Messgeräten ermitteln kann.
Meiner (LG 42") kann 3D. Die Option ist aber eher überflüssig, finde ich.

Das Bild finde ich top. Der Ton reicht mir.
Aber eine Kopfhörerbuchse ist nur auf der Rückseite. Wenn ich einen Kopfhörer anstecken will muss ich um das Gerät herum fassen. Eine softwareseitige Umschaltung bzw. getrennte Lautstärkeregelung gibt es nicht.

Man kann auf eine USB-Platte aufnehmen (auch per Timer), aber das ist eher als Notlösung anzusehen. Einen echten HD-Recorder ersetzt das m.E. nicht.

Die Firmware bietet tausend Möglichkeiten - das Meiste unnützes Zeug.
Die Programmplatzsortierung ist unter aller Sau!
Man kann extrem umständlich Programmplätze tauschen.
Hat man auf ARD und RTL auf 1 und 2 und ZDF auf 100 will man ggf. ZDF auf Platz 2 (zwischen ARD und RTL) haben. Das geht aber nur mit swippen.
Dann ist also ZDF auf 2 aber RTL auf 100 und man kann das wieder auf die 3 swippen.

Ich hoffe, dass keiner von uns bei LG arbeitet!!!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (20. Dez 2012 um 20:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 20:16
Meiner Meinung nach solltest du dir einen Fernseher suchen, dessen Bild dir gefällt. Der Rest ist nicht wirklich wichtig. Ob du 3D willst oder nicht musst du selbst wissen. Die Zahlen sind objektiver als du, das mag sein, aber letztendlich entscheidest du ob das Bild stimmt oder nicht.

Ich habe noch keine Fernseher-Firmware gesehen, die irgendwas von dem konnte was ich mir gewünscht hätte. USB-Sticks und -Festplatten könnten vielleicht unterstützt werden, dann aber nur wenn das richtige Dateisystem, der richtige Codec und der richtige Mondstand vorhanden sind. Also letztlich sowieso unbrauchbar. Akustisch ist ein Fernseher in erster Linie "hörbar". Den meisten reicht's. Wenn du was wirklich gutes zum hören willst, kommst du ohnehin nicht drumerherum dir eine ordentliche Anlage zu besorgen.

Wir haben an unserem Fernseher einen DVB-S2-Twin-Receiver mit alternativer Linux-Firmware drauf. Die kann so ziemlich alles und ergänzt den Fernseher sehr gut.

Edit:// Achso, 1080p sollte er auf jeden Fall haben. Ebenso wie HDMI. Ich gehe aber mal davon aus, dass das sowieso jeder hat. Und bei 55 Zoll sowieso. Bluray-Player ist theoretisch auch eine gute Idee. Mir reicht der Receiver, da alles was ich schauen will sowieso auf dem Heimserver in der Freigabe liegt und vom Receiver abgespielt werden kann. Das ist vermutlich aber nicht bei jedem so.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog

Geändert von Valle (20. Dez 2012 um 20:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 23:30
In einigen Teilen hat Valle das schon gesagt, aber wenn du nicht nur den Fernseher hast, sondern dazu auch einen Receiver/HTPC kannst du dir so manches Gedöns sparen. USB, SmartTV (so heißt es bei Samsung), Netzwerk, DVB S/C Eingänge und so weiter.
Weil ich es beim Kauf des TVs noch nicht wusste hat meiner zwar alles, aber da ich als Receiver/Mediacenter einen Rechner mit OpenELEC (XBMC Oberfläche) nutze werden diese ganzen Funktionen von mir nicht benutzt - da hätte ich damals glaube ich den ein oder anderen Euro am TV sparen können oder für das gleiche Geld 1-2 Zoll mehr bekommen können ...
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 21. Dez 2012, 03:37
Ich finde es nett, wenn der Fernseher den gewünschten Receiver gleich mit eingebaut hat ... ein Gerät und vor allem eine Fernbedienung weniger
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 21. Dez 2012, 04:44
Wenn man es mit einem HTPC bis auf die Spitze treibt, schließt man noch einen HDMI-CEC Adapter an. Der Computer steuert hier den Fernseher, was "an" und "aus" angeht, mehr brauche ich nicht - andere Dinge gehen aber auch, z.B. über die Fernseher-Fernbedienung den Computer steuern oder über Computer-Fernbedienung den AV-Receiver steuern (Thema eine FB für alles). Aber gut, ich glaube langsam wird etwas weit vom Thema abgedriftet... ich bitte um Entschuldigung.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 20. Dez 2012, 20:11
Einfach zum MediaMarkt gehen und "einmal alles bitte"

Also bei dem Fernseher würde ich schauen dass er auf jeden Fall "FullHD" beherrscht, also konkret auf das HD ready 1080p Logo achten.
Für 3D Filme brauchst du neben einem 3D Fernseher einen 3D BluRay Player und 3D BluRays. (normale DVDs enthalten keinen 3D Inhalt.)

Ich würde zudem einen BluRay Player anschaffen. Es gibt auch passende Laufwerke für den PC und entsprechende Abspielprogramme. ich finde das aber bei weitem nicht so komfortabel wie ein dezidiertes Gerät. Zudem habe ich den Eindruck dass die Player das Bild noch verbessern (ja, tatsächlich verbessern).

Bei der Bildwiederholrate wird leider viel Schindluder getrieben (und deshalb zum teil auch nicht mehr so genannt, stattdessen steht halt 400Hz da...) - über 60Hz (120Hz bei 3D mit Shutterbrille) ist nur noch bedingt sinnvoll. (der Fernseher interpoliert Informationen in Echtzeit)
Die anderen Features: Ja USB wäre ratsam - man kann auch mal nen Stick mit Fotos anstecken).
Besonders hell wäre für mich persönlich nicht relevant. Wenn ich gucke ist es oft schon dunkel draußen, wenn man dann auf volle Helligkeit dreht tränen ja schon die Augen. Mir wäre ein gute Schwarzwert viel wichtiger.

Als Displaytechnologie kann ich Plasma (aus persönlicher Erfahrung) und LCD mit LED-Backlight (generell) empfehlen.
Bei Marken bin ich von Samsung angetan. Es gibt immerhin eine App für's Handy zum fernbedienen - falls der TV im Netzwerk hängt.

Zu der Aufnahme-Funktion: Die finde ich persönlich wieder überflüssig. Nachrichten veralten und den Filme oder Serien kaufe ich mir lieber gleich auf DVD/BluRay.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 200px-1080_HD_Ready.svg.png (8,9 KB, 2x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Empfehlung/Technistand Fernsehgerät

  Alt 22. Dez 2012, 15:13
Hallo,
vor vielen Jahren (ich glaube mehr als 10) ist mein altes Röhrenfernsehgerät (80cm Diagonale) kaputt gegangen...
Ich kann dich sehr gut verstehen, bei mir ging es ähnlich. Eines Tages ging mein Fernsehe kaputt. Danach stand er noch paar Monate als Staubfänger da, in der Zwischenzeit behalf ich mir mit einem Camping Fernseher. Irgendwann wanderte der kaputter Fernseher auf den Müll, der Camping Fernseher blieb. Ein Jahr, zweites Jahr, usw. Mein Problem war damals, dass ich paar Vorstellungen hatte: schwarz, matt, für doppelzahlige Programmnummern keine -- Taste, sondern Direkteingabe, und letztendlich der Preis. Nicht billig, aber auch nicht zu teuer. Auch wenn meine Ansprüche gering waren, es gab keinen einzigen Fernseher in der Stadt, der diese vier Kriterien gleichzeitig erfüllte. Ich hab über zwei Jahre gesucht (damals waren Röhrenfernseher noch üblich, flach selten). Ich war schon am verzweifeln.

Eines Tages ging ich zu Aldi um mir Sprudelwasser zu kaufen. Und da standen die - 70'er Fernseher für 250 Mark. Ich sagte mir - du kriegst keine Fernseher im Elektronikhandel, denn die ganze Welt steht anscheinend auf graue Fernseher. Und wenn nicht, dann sind sie hochglanzschwarz. Und wenn sie Matt sind, dann kosten die die Welt. Es ist die Falsche Zeit für deine Wünsche. Versuche es noch mal in paar Jahren. Also legte ich was Wasser zurück und kaufte mir für 250 Mark einen provisorischen Fernseher bis sich der Geschmack wieder normalisiert und nicht 98% aller Fernseher grau sind.

Ich ging Wasser kaufen und kam mit einem Fernseher wieder. Einzig die -- freie Fernbedienung hatte er nicht. Dafür - und das merkte ich erst zu hause - konnte man das Bild teilen und gleichzeitig zwei Sender gucken. Damit war plötzlich auch der Kampf um die Fernbedienung vorbei.

Was als Provisorium gedacht war, steht immer noch da. Der Fernseher erfüllt seinen Zweck.

Also, nachdenken was wirklich wichtig ist und nicht alles haben wollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz