AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Save-Probleme

Ein Thema von parethol · begonnen am 20. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Save-Probleme

  Alt 20. Dez 2012, 16:28
Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: GetCurrentDir ist eine Schnapsidee, das kann zwischendurch z.B. von einem TOpenDialog geändert werden, ohne dass man das mitkriegt. Nimm doch einen absoluten Pfad, am besten einen, der von Microsoft auch für Daten angedacht ist.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
parethol

Registriert seit: 20. Dez 2012
7 Beiträge
 
#2

AW: Save-Probleme

  Alt 20. Dez 2012, 16:33
@ DeddyH, das GetDir werd ich noch erledigen. Bin am Schreibtisch zusammen räumen, habe nichts mehr getextet im Code.

Andere Frage, wie kann es sein, dass es vor meinen paar Variabeln die ich noch geaddet habe finktioniert hat und jetzt nicht mehr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Save-Probleme

  Alt 20. Dez 2012, 16:35
Ich habe keine Ahnung, aus irgendeinem Grund hast Du keinen Zugriff mehr auf die Datei. Das kann an Benutzerrechten, exklusivem Zugriff eines anderen Programms oder oder oder liegen, da kann man aus der Ferne nur raten.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Save-Probleme

  Alt 20. Dez 2012, 17:36
Delphi kennt sogenannte Prozeduren und Funktionen und diese sollte man auch benützen!!
Wenn du irgendwas speichern möchtest ist es eine gute Idee den kompletten Dateinamen (inkl. Pfad) als Parameter zu übergeben.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SaveCsvDaten(const dateiname:string);
begin
  // hier den Code zum speichern der Daten einfügen
end;

// und später der Aufruf
SaveCsvDaten('C:\test.csv'); // nur zum Test einen festen Dateinamen benützen
// oder so
if SaveDialog1.Execute then
  SaveCsvDaten(SaveDialog1.FileName);
Innerhalb dieser Prozedur wird nur der Parameter dateiname benützt; so wird das eine saubere Sache.
Ausserdem wäre es sinnvoll die Daten als einen Record zu übergeben; also einen weiteren Parameter einzusetzen. (aber das wäre Schritt 2)
Aber Schritt 1 ist ganz klar die Prozedur mit dem übergebenen Dateinamen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz