AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Databinding - Grundsatzdiskussion

Ein Thema von stahli · begonnen am 20. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Databinding - Grundsatzdiskussion

  Alt 8. Jan 2013, 06:57
Ich denke nicht, das es ein Problem der Bindungsart ist, sondern eher darum geht, welche Controls man einerseits verwendet und welche Datenquelle andererseits.

Ungeachtet der Problematik, den Sinn bei 100.000 anzuzeigenden Datensätzen zu verstehen, ergibt sich das Problem, wie die Daten zum Client kommen. Bei 100k recs mag das noch einigermaßen gehen, aber wenn die Tabelle denn mal größer wird (Stichwort: Skalierbarkeit).

Hier ist eine Datenquelle, die die Daten nicht in Gänze, sondern on demand oder seitenweise lädt, das Mittel der Wahl.

Als ich mit Delphi programmiert habe (immerhin seit 17 Jahren), habe ich viel mit Datengittern gearbeitet und deine Probleme nie gehabt. Aber ich habe mir auch sehr früh ein ordentliches Control gekauft, damit ich eben damit keine Probleme habe. Das hat die Problematik der lahmen Controls gelöst.

Beim Paging habe ich es einfach anders gehandhabt: Niemand benötigt 100.000 Datensätze zum anzeigen. Punkt. Zum exportieren ja, von mir auch für Reports (wenn man denn die 1000 Seiten Jahresbericht wirklich haben will). Aber im Screen: Nee. Bisher konnte ich jeden (aber auch wirklich jeden) davon überzeugen. Und eine Suche, die 100k Treffer liefert, kann ich auch anders darstellen.

Aber wenn es denn sein muß, dann eben mit paging (eine Anwendung für eine Behörde).

Meine Erfahrung bezüglich der schwierigen Umgehensweise der VCL-Bindung kann ich einerseits bestätigen, aber andererseits habe ich mich -zumindest bewust- nicht mehr darüber geärgert, denn mit ein wenig Disziplin kann man die Eigenheiten umschiffen.

Da ich mich -gottseidank- nicht mehr mit Delphi auseinandersetzen muss, kann ich über das neue Zeugs nichts sagen.

Die o.g. Probleme (Controls, Datenquelle usw) sind auch auf C# übertragbar: Hier verwende ich DevExpress und bin vieles von dem Mumpitz los.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz