AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

Ein Thema von bernau · begonnen am 17. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2012
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Projekt, nach öffnen in XE3 nicht mehr mit 2007 zu öffnen

  Alt 17. Dez 2012, 18:30
Wenn ich ein simples mit D2007 erzeuge und speichere und danach mit XE3 öffne, dann kann ich es nicht mehr in D2007 öffnen.

Die dproj-Datei wird so verändert, daß D2007 eine Fehlermeldung bringt. Und zwar werden folgende Zeilen von XE3 entfernt

Code:
    <Import Project="$(BDS)\Bin\CodeGear.Delphi.Targets"/>
    <Import Project="$(APPDATA)\Embarcadero\$(BDSAPPDATABASEDIR)\$(PRODUCTVERSION)\UserTools.proj" Condition="Exists('$(APPDATA)\Embarcadero\$(BDSAPPDATABASEDIR)\$(PRODUCTVERSION)\UserTools.proj')"/>
Und Folgende Zeile wird von XE3 eingefügt:

Code:
<Import Project="$(MSBuildBinPath)\Borland.Delphi.Targets" />
Das mag D2007 anscheinend nicht.

Gibt's irgendeine Einstellung, mit der mann ein Projekt in beiden IDE starten kann?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz