AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Multi-Monitor-Umgebung: Bestimmten Monitor abschalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi-Monitor-Umgebung: Bestimmten Monitor abschalten

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 17. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2013
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Multi-Monitor-Umgebung: Bestimmten Monitor abschalten

  Alt 17. Dez 2012, 23:09
Der Gedanke dahinter war eine Rechner-Bildschirm-Beamer-Konfiguration, wobei der Beamer nicht wie üblich den Desktop spiegelt sondern Teil des Desktops ist. Das Bild über den Beamer wird dann erst "hell" wenn der Anwender es will. So er vorher noch etwas auf dem Rechner zu tun hat das nicht alle über den Beamer sehen sollen. Das kann dann von Nutzen sein wenn der Beamer nicht gleich neben dem Rechner steht und man auch keine Fernbedienung hat (z.B. bei Präsentationen an fremden Beamern).
Hmmm ... man kann doch den Desktop erweitern? (Shortcut Win+P)
Damit kann man erstmal sein zeug machen (über den beamer sieht man dann nur den Desktophintergrund) und wenn man loslegen möchte das Fenster nach rechts verschieben und loslegen. Powerpoint erkennt den Beamer vll. sogar selbst so dass die Präsentation direkt dort startet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz