AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

Ein Thema von Perlsau · begonnen am 16. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2012
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

  Alt 17. Dez 2012, 07:49
Welche Fehlermeldung ist es genau?
Welcher Code führt zu dem Fehler? Der dargestellte ist ja offenbar Pseudocode..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

  Alt 17. Dez 2012, 08:41
Das dargestellte ist ein SQL-Script der die Struktur der Tabellen beschreibt(eigentlich ein Änderungsscript).
Hast Du einmal versucht wie sich das ganze Verhält wenn Du
- die Spalten die in der DB einen Defaultwert bekommen im AfterInsert codeseitig mit Werten vorbelegst
- Serverseitige Cursor verwendest
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

  Alt 17. Dez 2012, 09:08
Muss man nicht bei MSSQL auf case-sensitive achten?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

  Alt 17. Dez 2012, 09:32
Zitat:
Sie können die Nichtunterscheidung nach Groß-/Kleinbuchstaben durch Angeben von "_CI" explizit auswählen.
http://msdn.microsoft.com/de-de/libr...3-a4c39b0f39eb
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Unbekannter Fehler MsSQL AdoDataset.Append

  Alt 17. Dez 2012, 11:34
Welche Fehlermeldung ist es genau?
Es gibt keine genaue Fehlermeldung. Im Error-Fenster steht lediglich "Unbekannter Fehler". Alle Zuweisungen führen zu dieser Fehlermeldung.

Das dargestellte ist ein SQL-Script der die Struktur der Tabellen beschreibt(eigentlich ein Änderungsscript).
Hast Du einmal versucht wie sich das ganze Verhält wenn Du
- die Spalten die in der DB einen Defaultwert bekommen im AfterInsert codeseitig mit Werten vorbelegst
- Serverseitige Cursor verwendest
Bei Vorbelegung geschieht das Gleiche. Der serverseitige Cursor hat nur die eine Auswirkung: alles wird viel viel langsamer.

Muss man nicht bei MSSQL auf case-sensitive achten?
Muß man, wenn das eingestellt ist. Hat aber mit meinem Problem nicht zu tun.

Ich hab eben nach dem Frühstück eine Testanwendung und eine Testdatenbank mit drei Tabellen angelegt: Einmal Person mit Personendaten und einmal Land mit ein paar EU-Ländern, auf die das Feld Land aus der Tabelle Person verweist. Danach hab ich in meiner Testanwendung DB-Editfelder und eine TDBLookUpComboBox eingebaut und konnte editieren und einfügen (Dataset.Edit und Dataset.Append bzw. Dataset.Insert) ohne Fehlermeldung. Dann hab ich mir noch eine Tabelle (DBGrid) auf die Form geklatscht. Noch immer funktionierte alles bestns. So, und jetzt kommt's:

Nachdem ich im Feld-Editor des Datasets für die Pesonendaten (Aset_Person) ein neues Feld angelegt hatte, erschien wieder dieser unbekannte Fehler beim Wechsel von einem Editfeld ins nächste. Dieses neue Feld, das einfach für den Integer-Wert im Feld Land der Tabelle Person das entsprechende Land statt dem Index anzeigt, benötige ich für die Tabellendarstellung im DBGrid. Ich werde nun einmal versuchen, mit einem View zu arbeiten, da die Tabelle ja ReadOnly ist und ich so den Landnamen schon im View (in der Datenbank) ermitteln und betreitstellen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NeuesFeld.jpg (69,7 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von Perlsau (17. Dez 2012 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Nachtrag: gelöst

  Alt 17. Dez 2012, 11:44
Ich habe jetzt aufgrund des Hinweises von Bummi die Lösung gefunden:

Wenn ich statt in AfterInsert gleich nach dem Dataset.Append die entsprechenden Spalten vorbelege – nämlich die mit einem Fremdschlüssel –, erscheint der Fehler nicht. Hurra

Und ich hab heute nacht bis in die frühen Morgenstunden herumprobiert, aber darauf bin ich nicht gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz