|
Registriert seit: 8. Okt 2010 Ort: Frankfurt am Main 1.234 Beiträge |
#37
In allen Tests die ich kenne schneidet MSE so schlecht ab, wie kein anderer Scanner.
Im letzten Test bei AV-Test hat MSE nicht mal das Zertifkat geschafft. ![]() Außerdem möchte ich einmal darauf hinweisen daß man alle diese Tests mit einer gehörigen Prise Salz konsumieren sollte. Was da z.T. geschummelt wird, ist nicht mehr schön. Aber leider kann und darf ich nicht weiter ins Detail gehen. Es gibt noch eine österreichische Firma (AV Comparatives) welche inzwischen einen sehr schlechten Ruf weghat, aufgrund der "Auswahlkriterien" für die teilnehmenden Produkte/Firmen. Du kannst dir bei keinem Scanner sicher sein, dass er immer alles erkennt.
![]() 0-Day: Würde mich wirklich mal interessieren wo das größere Gefahrenpotential liegt: in einer hohen Zahl alter oder vergl. geringen Zahl neuer Malware. Sprich, wie schnell verbreitet sich diese bis die AV mit den entsprechenden Definitionen aktualisiert werden. Ich tendiere hier aber eher zu den älteren.
![]() Weiterhin können AV-Produkte enorme Probleme Abseits der Performance bereiten. Prominentes Beispiel:
![]() Wie gesagt, AV sind sicherlich nicht unnütz. Ein gescheiht konfiguriertes System/IT-Umgebung (Benutzerrechte, Browserkonfiguration, Updates...) und vor allem Brain.exe sind wesentlich wichtiger.
PS: Den meines Wissens nach einzigen Schädling, den ich mir je eingfangen habe, habe ich über eine externe Festplatte/USB-Stick bekommen. Win32.Viking oder so ähnlich. Was man sich nicht alles merkt
![]() Norton fand ich total mist, das hat den Rechner schlimmer gebremst als so manches Spiel.
Ich wünschte wir würden die Zeit und Ressourcen bekommen um ähnliches mit unserer Engine zu tun. Derzeit muß ich immer wieder größere Refactorings einschieben, woraufhin ich dann böse Blicke und Worte von den Mitentwicklern ernte ![]() Joa wie schon gesagt, das beste ist nen guter Menschenverstand, nicht ganz so viele Schmuddelseiten und schon hat man eigentlich keine Viren-Probleme.
![]() Flash habe ich auch installiert, aber nicht in allen Browsern. Abgesehen davon kann man noch in einer virtualisierten Umgebung besonders riskante Sachen machen. Für alles andere gibt es Backups. Ich verstand bspw. nie den Sinn von "Deep Freeze" und ähnlichen Lösungen. Auf den ersten Blick cool und effektiv. Leider bringt das nix wenn die Malware auf meine persönlichen Daten aus ist. Was schon zum C&C-Server hochgeladen ist, kann ich schlecht zurückholen. Da hilft es auch nix wenn ich das System reboote und dann die Malware weg ist. Meine Daten liegen jetzt ja in Kopie auch bei den Bösewichten ... Zudem passiert es ja oft genug, dass irgendwelche gekaperten AdServer verseuchtes an "normale" Seiten ausliefern.
![]() Private Meinung: G-DATA fand ich okay, aber doch ziemlich fett. Leider - denn ich sehe wohin die Reise geht - schmeiße ich quasi fast mit Steinen während ich in einem isländischen Glashaus sitze (Erdwärmebetrieben natürlich). Avira hat m.M.n. zu viele Fehlalarme. Ikarus war noch ziemlich räudig (technologisch gesehen) und TrendMicro hat keine vernünftigen Heuristiken. Ansonsten ist die Auswahl dessen was ich "empfehle" generell komplett offen nach Wunsch des Fragenden. Meist ist der Wunsch: kostenlos und in deutsch verfügbar. MSSE habe ich bspw. schon öfter empfohlen und würde auch trotz des letzten Ergebnisses dies noch nicht relativieren.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch) |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |