AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 16. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 15:07
0-Day: Würde mich wirklich mal interessieren wo das größere Gefahrenpotential liegt: in einer hohen Zahl alter oder vergl. geringen Zahl neuer Malware. Sprich, wie schnell verbreitet sich diese bis die AV mit den entsprechenden Definitionen aktualisiert werden. Ich tendiere hier aber eher zu den älteren.

Performance: Wie es heutzutage aussieht kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen (da ich die Produkte endgültig nicht mehr nutze und auch gerade keine entsprechenden Links zur Hand habe. In dem verlinkten Vergleich http://www.av-test.org/tests/privata...7/sepokt-2012/ haben die MSE sehr gute Werte), aber gerade bei intensiver Festplattenarbeit bzw. aufwändigeren Programmen (Spiele etc.) hat mich der AV-Schutz gerne mal gebremst. Auch solche Geschichten wie das Eingangs erwähnte Beispiel des TE spielen hier mit rein.

Weiterhin können AV-Produkte enorme Probleme Abseits der Performance bereiten. Prominentes Beispiel: http://www.heise.de/security/meldung...2-1742944.html

Wie gesagt, AV sind sicherlich nicht unnütz. Ein gescheiht konfiguriertes System/IT-Umgebung (Benutzerrechte, Browserkonfiguration, Updates...) und vor allem Brain.exe sind wesentlich wichtiger.

PS: Den meines Wissens nach einzigen Schädling, den ich mir je eingfangen habe, habe ich über eine externe Festplatte/USB-Stick bekommen. Win32.Viking oder so ähnlich. Was man sich nicht alles merkt
Jonas

Geändert von Aurelius (17. Dez 2012 um 15:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 16:43
0-Day: Würde mich wirklich mal interessieren wo das größere Gefahrenpotential liegt: in einer hohen Zahl alter oder vergl. geringen Zahl neuer Malware. Sprich, wie schnell verbreitet sich diese bis die AV mit den entsprechenden Definitionen aktualisiert werden. Ich tendiere hier aber eher zu den älteren.
Da Viren oft Sicherheitslücken nutzen, die später dann meistens schon gefixt sind...

Weiterhin können AV-Produkte enorme Probleme Abseits der Performance bereiten. Prominentes Beispiel: http://www.heise.de/security/meldung...2-1742944.html
Wer Avira heute noch nutzt, hat es nicht anders verdient.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 17:34
Ich kann GData sehr empfehlen. Bin seit Jahren sehr zufrieden damit.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 17:42
Joa wie schon gesagt, das beste ist nen guter Menschenverstand, nicht ganz so viele Schmuddelseiten und schon hat man eigentlich keine Viren-Probleme. Ganz ohne AV Programm würd ich aber nicht starten wollen, das hat mir diese Malware gezeigt, hatte ich einmal keine MSE aktiv, schon machte sich die Malware breit.

Mit MSE hab ich aber noch nie ein Problem gehabt, und meines erachtens hat er bisher auch alles erkannt.
Was für mich an dem Programm allerdings das wichtigste ist, es ist das schnellste und einfach zu bedienenste AV Programm was ich bisher drauf hatte.
Norton fand ich total mist, das hat den Rechner schlimmer gebremst als so manches Spiel. Und Avira war einfach nur nen Greul mit der Werbung (andauernden aufpoppen irgendwelchen Sinnloas Meldungen) und diesen Updates die man dann auch erst wieder bestätigen musste. Das natürlich immer genau dann, wann man bei Battlefield gerade in der Gegnerischen Bassis war

Also kurz um, solange sich das Programm nicht wirklich verschlechtert bleibt bei mir MSE drauf, bisher nicht eine schlechte Erfahrung gemacht und vor allem es ist kein Speicherfresser und kein "abnerv"-Programm. Aso, und die Bedienung ist auch der Hit
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 18:10
Norton fand ich total mist, das hat den Rechner schlimmer gebremst als so manches Spiel.
Da kommt es vor allem drauf an wann das war. Bis vor ein paar Jahren war Norton tatsächlich sehr langsam, das hat sich aber eigentlich mittlerweile komplett geändert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 18:24
Ja also meine Version von norton die ich damals hatte, die ist wirklich shcon bissel älter, kann man bei gelegenheit mal ausprobieren, aber ich glaube das ist noch immer nicht gratis oder?
Muss dafür auch nicht unbedingt bezahlen. Das ist mir pers. auch sehr wichtig, da meine Daten doppelt gesichert sind, wenn es hart auf hart kommt wird das System neu aufgesetzt und das wars
Ist nicht mehr so wie früher, zu Win 3.1 Zeit, wo man fertig gewesen ist mit Installieren von Windows dann die ganzen Treiber hinter gehauen hat, und dann gabs schon wieder nen fehler und das ist mit nem Bluescreen abgestürzt, dann ging das ganze von vorne los xD


Von daher nehm ich einmal neu installieren in kauf
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 19:09
Norton fand ich total mist, das hat den Rechner schlimmer gebremst als so manches Spiel.
Da kommt es vor allem drauf an wann das war. Bis vor ein paar Jahren war Norton tatsächlich sehr langsam, das hat sich aber eigentlich mittlerweile komplett geändert.
Kann ich bestätigen, Norton ist echt sehr schnell geworden.

Leider spricht einem Norton ab zu entscheiden welche Aktion man bei einem Fund machen möchte und verschiebt gnadenlos alles in die Quarantäne oder löscht direkt.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Virenscanner

  Alt 18. Dez 2012, 00:46
Da kommt es vor allem drauf an wann das war. Bis vor ein paar Jahren war Norton tatsächlich sehr langsam, das hat sich aber eigentlich mittlerweile komplett geändert.
Ist der Ruf ein mal ruiniert...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Virenscanner

  Alt 18. Dez 2012, 10:30
Wer sich vom Ruf von etwas abschrecken lässt ist selbst schuld. Ich kann mir meine eigene Meinung bilden und gehe auch viel lieber danach...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Virenscanner

  Alt 18. Dez 2012, 16:56
Da kommt es vor allem drauf an wann das war. Bis vor ein paar Jahren war Norton tatsächlich sehr langsam, das hat sich aber eigentlich mittlerweile komplett geändert.
Ist der Ruf ein mal ruiniert...

Ja. Funktionen die ein Programm, welches man vor Jahren benutzt hat, hatte, wird man nie so in Erinnerung behalten, wie Fehler die selbiges Programm hatte, welche einen zur Weissglut gebracht haben.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz