AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virenscanner

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 16. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Virenscanner

  Alt 16. Dez 2012, 15:54
Notfalls deine Projektverzeichnise (zuzüglich der DCU und PAS Pfade) exkludieren.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Virenscanner

  Alt 16. Dez 2012, 16:45
Also wir haben Kaspersky auf Arbeit und haben viel weniger Probleme als früher mit CA (Bei CA gabs nur Falschmeldungen und die Viren die wirklich herein gekommen sind wurde erst Tage später erkannt, bei Kaspersky hatten wir schon erfolgreiche Verhinderung einer Infektion).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Virenscanner

  Alt 16. Dez 2012, 17:35
Ich selbst nutze privat Symantec Norton Internet Security 2013 und bin damit sehr zufrieden. Zwischenzeitlich gab es auch dort Probleme mit der Erkennung von Delphiprogrammen durch die Heuristik, aber das ist nun kein Problem mehr.
Was mir sehr daran gefällt ist, dass es sehr schnell ist. Das merkt man sofort im Vergleich zu z.B. Avira, AVG oder Kaspersky. Vor allem der Hintergrundscan ist wirklich gut umgesetzt.

AVG nutzen wir im Büro, aber es ist deutlich langsamer und hat immer wieder mal Probleme mit Fehlerkennungen gehabt. Eine Bekannte hatte die Trial auf zwei älteren Laptops und konnte damit kaum arbeiten, dann habe ich Norton draufgemacht und die liefen wieder sehr schnell. Schlecht ist AVG aber nicht, wenn man damit leben kann, dass der PC ein wenig langsamer ist (wie eben auch bei Avira oder Kaspersky z.B.).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Virenscanner

  Alt 16. Dez 2012, 18:11
Ich nutze privat die MS Security Essentials, bisher hat der Scanner ganz gut funktioniert, vor allem gab es keine false positivs.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Virenscanner

  Alt 16. Dez 2012, 19:45
Ich nutze privat Sandboxie, Backups und gesunden Menschenverstand
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 07:38
Erst mal danke für die Tips.
Für den abgelaufenen Lizenszeitraum meldet Kaspersky stolz 23 abgewehrte Bedrohungen.
Wenn ich nachschaue sind das aber alles false - Delphi Meldungen.
Da ich im Internet ohne Adminrechte und meistens auch aus einer VM unterwegs bin,
ist die Frage ob die MS Security Essentials nicht ausreichen.
Internet könnte so ziemlich die einzige Quelle sein, die eine Bedrohung verursachen kann.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aurelius
Aurelius

Registriert seit: 29. Jan 2007
Ort: Erfurt
753 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

AW: Virenscanner

  Alt 17. Dez 2012, 07:52
Ich verlass mich dabei auf MSE, entsprechend konfigurierter Firefox (Adblock, NoScript, Java deaktiviert) und den guten Menschenverstand.

Der MSE ist unaufdringlich, leicht zu bedienen, schluckt kaum Ressourcen und ist kostenlos. Das "erhöhte Risiko" bei 0-day-Angriffen (ist der einzige Punkt wo der MSE etwas hinterher hinkt) nehm ich da gern in Kauf.
Jonas

Geändert von Aurelius (17. Dez 2012 um 07:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz