AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kann man mit Delphi reich werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man mit Delphi reich werden?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 12. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 17. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
12. Dez 2012, 17:56
Dieses Thema wurde am "12. Dec 2012, 18:56 Uhr" von "TBx" aus dem Forum "Sonstige Fragen zu Delphi" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 12. Dez 2012, 19:15
Hättest du das vor fünf Jahren gesagt, hätte ich noch "Nein" geantwortet (speziell wegen dem Delphi-Aspekt). Heute würde ich mich Sebastian und Daniel anschließen, da sich in Sachen Delphi doch einiges getan hat - und zwar durchaus zum Positiven.

Wie man an Minecraft sehen kann, und auch da kommt es ja nicht auf die Sprache der Implementierung an, kann man mit Programmieren reich werden. Selbst wenn die Grafik vergleichsweise (Rage vs. Minecraft) räudig ist und es sich im Grunde nur um Lego (am Computer) für Erwachsene handelt.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 12. Dez 2012, 20:24
Ich kenne nur 3 Berufsgruppen, die reich sind, und die haben nix mit Informatik zu tun: Ärzte, Beamte und Banker.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 12. Dez 2012, 21:40
So ein ausgemachter Blödsinn.

Es gibt so gut wie keine reichen Beamten. Die meisten Ärzte sind nicht besonders reich. Und die meisten Banker verdienen gerade genug Geld, um halbwegs über die Runden zu kommen.

Aber klar, für den Stammtisch reicht deine Aussage.
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 14. Dez 2012, 15:26
>> Cobol....


au jaaaaa
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
DanielJ

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Hamburg
35 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 14. Dez 2012, 15:29
OH, und ich hab noch was wichtiges vergessen:

4. Handel, vieleicht die einzige Möglichkeit mit Delphi reich zu werden - verkaufe Delphilizenzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 14. Dez 2012, 08:25
Frage 1: kann man mit Programmieren reich werden?
Ja

Davon abhängig Frage 2: Wie kann man mit Programmieren reich werden?
Setzte die Sprache viel ein und du wirst reich an Erfahrung. Diese ist Geldwert
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 14. Dez 2012, 20:15
Den Titel sollte man nicht zu wörtlich nehmen. Darum gehts :

Frage 1: kann man mit Programmieren reich werden?...
Das hier hat mich allerdings jetzt dazu gebracht, was zu schreiben :

OH, und ich hab noch was wichtiges vergessen:

vieleicht die einzige Möglichkeit mit Delphi reich zu werden - verkaufe Delphilizenzen.
Wenn man das etwas umformuliert, dann stimmts nämlich. Einfach nur das Wort "Delphilizenzen" durch "eigene Lizenzen" ersetzen.

Du willst in 10 Jahren 1.000.000 EUR verdienen ? Gut, was kostet das teuerste Delphi ? Irgendwo war eins für 4000 EUR und MS Office Enterprise hat irgendwer für 1500 EUR. Gehen wir mal bei "deinem" Programm von Einsteigerversion für 1500 EUR und der teuersten Netzwerk-Variante für 10.000 aus. Wenn du jetzt in der Lage bist, pro Jahr folgende Lizenzen zu verkaufen : 24 x 1500 + 8 x 3000 + 4 x 5000 + 2 x 10000, dann sind das 100.000 EUR pro Jahr. Man müsste dann dies 38 Lizenzen in 52 Wochen hinkriegen und fertig. Sonstige Ausgaben müssten dann aber auch noch gedeckt werden (also gilt es Wartungsverträge abzuschliessen und sich den wohl nötigen Service drumrum auch bezahlen zu lassen). Jedenfalls sehe ich es schon als realistisch an, 38 Programme im Jahr verkaufen zu können.

Die Kunst an solchen Sachen ist nämlich vor allem folgende : genaue Marktkenntnis, Gespür für potentielle Kundenwünsche ("Ach bei Ihnen geht das sogar ? ") und Ideen. Die Entwicklung darf auch kaum Zusatzpersonal kosten. D.h. mat hat das benötigte Handwerkszeug drauf oder man lässts besser sein.

Dann noch ein Fall von dem ich diese Woche hörte : Freund von Bekanntem hat eigenentickeltes Programm einem amerikan. Konzern verkauft (bzw. der deuchten Tochter) für 850.000 EUR (wird sich wohl um 1.000.000 $ handeln) oder warens gar 8,5 Mio ? Der hat die Kohle kassiert und ist jetzt Berater und Beauftragter für sein eigenes Progamm in dem Konzern. Tja, so was gibts auch.

Aber egal wie : wer so was in etwa auf die Reihe kriegt, der hat einen neuen Hauptfeind : Finanzamt !!!!
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 14. Dez 2012, 20:55
Aber egal wie : wer so was in etwa auf die Reihe kriegt, der hat einen neuen Hauptfeind : Finanzamt !!!!
Hansa: Ich würde sehr gerne dem FA mal 1 Mio € Steuernachzahlung überweisen - dann hätte ich nämlich vorher 2-3 Mio eingenommen

OH, und ich hab noch was wichtiges vergessen:

vieleicht die einzige Möglichkeit mit Delphi reich zu werden - verkaufe Delphilizenzen.

selten so gelacht: Wenn Du Delphi-Lizenzen verkaufen willst, dann kannst du gleich bei Aldi Regale einsortieren - rechnet sich eher. Oder gabs in den letzten Jahren so viele neue Delphi-Entwickler?
  Mit Zitat antworten Zitat
DanielJ

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Hamburg
35 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

AW: Kann man mit Delphi reich werden?

  Alt 17. Dez 2012, 08:39
selten so gelacht: Wenn Du Delphi-Lizenzen verkaufen willst, dann kannst du gleich bei Aldi Regale einsortieren - rechnet sich eher. Oder gabs in den letzten Jahren so viele neue Delphi-Entwickler?
Ich hab nicht gesagt das es einfach werden würde, aber es währe dann halt mit Delphi...


Jedenfalls sehe ich es schon als realistisch an, 38 Programme im Jahr verkaufen zu können.
Also wenn du aus dem Stand weg ein Programm erstellen kannst, mit dem du mehrer Tausender Lizenzkosten verlangen kannst und was für mindestens 400 Kunden ohne große Anpassungen verkaufbar ist, hut ab. Ansonsten musst du erstmal in die Entwicklung investieren und hast die nächsten ~2 Jahre nur Kosten, die du erstmal wieder reinhohlen musst. Und dann wirst du feststellen das du um dein teures Programm zu verkaufen, einiges an Akquise betreiben musst. Da sind dann meistens genau nicht die Skills gefordert, die ein guter Softwareentwickler hat!
Die Steuern, Lebenhaltungskosten und Betriebskosten hast du auch vergessen - um Millionär zu werden musst du schon mindestens das doppelte, eher das dreifache verkaufen.



Aber egal wie : wer so was in etwa auf die Reihe kriegt, der hat einen neuen Hauptfeind : Finanzamt !!!!
Wer das Finanzamzt als Feind sieht, sollte besser auswandern und seine Geschäfte wonaderst Tätigen. Ich bin ganz froh hier in einem Sozilastaat zu leben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz