AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi TPopupMenu schließen bei Verlassen des Mauszeigers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPopupMenu schließen bei Verlassen des Mauszeigers

Ein Thema von kurt · begonnen am 11. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TPopupMenu schließen bei Verlassen des Mauszeigers

  Alt 20. Feb 2017, 04:03
Ich verstehe die Frage nicht so recht.

Ein PopupMenu öffnet ich ja im Normalfall mit rechtsklick auf einem Control wenn ein PopupMenu dafür vorgesehen ist.
Und das bleibt solange offen bis das Control den Focus verliert.

Was du vielleicht machen könntest prüfen ob sich deine Maus noch im Client Bereich befindet.
Wenn nicht dann schicke eine Message WM_ACTIVATE an das HauptFenster.

Danach sollte das Menü eigentlich zuklappen da es den Focus verliert.

Ob du jedoch nach TrackPopupMenuEx noch einen zugriff auf die anderen Windows erhältst kann ich jetzt ohne
es selbst zu testen nicht genau sagen.

Ich glaube das geht so nicht.

EDIT:
Wirst du dir wohl ein eigenes Modales OnTop Window erstellen müssen.


gruss

Geändert von EWeiss (20. Feb 2017 um 06:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz