AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

On Key Down funktioniert nicht

Ein Thema von fox67 · begonnen am 10. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:22
doppelte Verneinungen gibts nur in der bayrischen Sprache
ansonsten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
 begin
  if inter then //inter ist schon Boolean
 begin
statt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
 begin
  if not inter = false then
 begin
und bitte nicht auf true abfragen
statt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
  if inter = true then
 begin
gleich so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
  if inter then
 begin
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:27
doppelte Verneinungen gibts nur in der bayrischen Sprache
ansonsten:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
 begin
  if inter then //inter ist schon Boolean
 begin
statt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
 begin
  if not inter = false then
 begin
und bitte nicht auf true abfragen
statt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
  if inter = true then
 begin
gleich so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
  if inter then
 begin
Stimmt hab ich gleich mal geändert Danke
aber leider funktioniert es immer noch nicht dafür habe ich einen verdächtigen und zwar avast den meine Delphi programme werden immer mal wieder von avast blockiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:30
Wenn wir schon dabei sind, so geht es auch:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  inter := not inter;
end;
//Edit:

Was soll das Programm machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:34
Hat Bummi schon geschrieben
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:42
Es liegt eindeutig an der abfrage ob inter = true ist warum auch immer
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 20:55
Hat Bummi schon geschrieben
Nicht bemerkt.

Du suchst Schutz vor deinem Bruder? Hier mein altes Programm "Irrer Iwan". Und bedenke, mit Strg-Alt-Mausklick kommt du wieder raus.

Delphi-Quellcode:
//****************************************************************************//
// //
// IRRER IWAN //
// //
//****************************************************************************//

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  BorderStyle := bsNone;
  FormStyle := fsStayOnTop;
  Width := 1;
  Height := 1;
  Timer1.Interval := 1;
  //und nicht vergessen, mit ALT+F4 kann man ein Programm beenden ;)
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Left := Mouse.CursorPos.X;
  Top := Mouse.CursorPos.Y;
end;

procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  Key := #0;
end;

procedure TForm1.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  //mit STRG+ALT+linke-Maustaste kann man das Programm beenden
  if (ssCtrl in Shift) and (ssAlt in Shift) and (ssLeft in Shift) then Close;
end;
Es ist natürlich ein Juxprogramm, aber...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 10. Dez 2012, 22:52
Bleibt eigentlich fast nur noch übrig, dass mit vk_down etwas anderes gemeint/verstanden war als "Pfeil ab".

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.OnKey(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
begin
//if Key = vk_down then
inter := not inter;
end;
oder dass OnKey etwas von Hand geschriebenes, nicht im OI zugeordnetes ist, also nicht das FormKeyDown (umbenannt) welches vom OI erstellt und verwendet wird.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)

Geändert von Bummi (10. Dez 2012 um 22:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Maiky

Registriert seit: 14. Nov 2006
54 Beiträge
 
#8

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 11. Dez 2012, 00:08
Du suchst Schutz vor deinem Bruder? Hier mein altes Programm "Irrer Iwan". Und bedenke, mit Strg-Alt-Mausklick kommt du wieder raus.
Was hindert den Bruder daran per Taskmanager das Programm zu beenden oder einfach mittels ALT+F4? Was soll es eigentlich bringen die Maus rumspringen zu lassen, wenn man mit den Cursors und Shortcuts weiterhin normal das System bedienen kann?

Wenn du dein System schützen möchtest, dann setze einfach ein Passwort auf deinen Account(Systemsteuerung->Benutzerkonto). Und wenn vom Rechner weg gehst, drück einfach Windowstaste und L, dadurch kommst zur Passwort Eingabe. Alternativ auch durch "Benutzer wechseln", über den START-Button.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: On Key Down funktioniert nicht

  Alt 11. Dez 2012, 01:22
a.) es ist ein altes Juxprogramm. Also nicht alles sofort ernst nehmen, sondern zuerst Aussage auf Logik prüfen.

b.) aber selbst wenn, man muss erst wissen, das es ein Programm ist.

c.) zum Beenden braucht man keinen Taskmanager.

d.) Schutz? Geht einfach. Eigenes Konto anlegen, Passwort vergeben, u. e. m. Dann, je nach Einstellung STRG-ALT-ENTF oder WIN-L.

e.) Aber um was geht es hier im Thread? Wie der Bruder dennoch über den Taskmanager dran kommt?

Hoffentlich meldet sich jetzt keiner, der eine meinte eine Methode zu kennen wie man dennoch an die Daten ran kann. Dann kriege ich die Krise.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz