AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tips zum Thema Maus?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 7. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#1

Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 01:24
Moin Leute,

ich bräuchte mal wieder Rat. Seit weit über zehn Jahren benutze ich ausschließlich die IntelliMouse Optical 1.1A USB and PS/2 Compatible von Microsoft. Zugegebenermaßen habe ich hin und wieder andere Mäuse angetestet, aber keine kam an den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Nachdem ich diese Maus das erste Mal benutzt hatte, habe ich mich quasi in sie verliebt.

Leider sind die Restposten inzwischen relativ teuer und meine Reserven gehen langsam zur Neige (jupp, ich hatte mir ne Kiste mit diesem Mausmodell gekauft gehabt, als die Preise noch human waren).

So langsam muß ich mich also nach einem Nachfolger umschauen. Kabellos muß es wirklich nicht sein, kann aber notfalls. Wobei ich die Geschichte mit Batterien oder Ladestation etc eher als Nachteil empfinde.

Eine neue Maus sollte fünf Maustasten (Scrollrad ist auch Taste) haben und vorzugsweise symmetrisch konzipiert sein.

Kann jemand irgendwelche Mäuse, vorzugsweise aus eigener Erfahrung, empfehlen?

Ach ja: bisher liebäugele ich mit der hier als Ersatz.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad ( 7. Dez 2012 um 01:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 06:58
Für mich gibts seit Jahren nur noch die Logitech Laser MX.
Ist wohl teuer und nicht symetrisch.
Aber wenn Du die mal in der Hand hattest..

Die erste Maus welche ich in den Fingern hatte welche superschnell und präzise
auf allen Unterlagen funktioniert. Und die Ergonomie ist einfach Klasse..

http://www.logitech.com/de-de/produc...ouse-mx?crid=7
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#3

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 10:32
Volle Zustimmung an taveuni.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 11:20
@Assarbad

Etwas weniger direkt zu deiner Frage, aber paar Erfahrungen von mir. Durch eine Laune der Natur oder Sonstwas, funktionieren keine Logitech Mäuse auf meinem Schreibtisch. Die Mauszeiger "zittern" oder bewegen sich von selbst. Nach paar Versuchen habe ich aufgegeben mir teure Logitech Mäuse für die Mülltone zu kaufen und kaufe nur noch preiswerte Mäuse. Das Problem vor dem ich dann stehe ist, dass solche Modelle nur paar Monate im Verkauf sind, so dass ich mir nächstes Mal wieder ein neues Modell kaufen muss. Worauf ich hinaus will, paar Tage liegt die Maus schlecht in der Hand, der Mauszeiger bewegt sich schneller oder langsamer als bei der alten und man kann kaum mir der Maus vernünftig arbeiten. Paar Tage später hat man sich dran gewöhnt. Also, such dir eine Maus die gut in der Hand liegt und gib ihr eine Chance.

Und solltest du dir eine Funkmaus suchen, es gibt welche (ich hoffe inzwischen weniger) die im Dauerbetrieb sind, die Batterien halte dann aber auch nur kurz, aber der Komfort ist besser. Dann gibt es welche die nach paar Minuten sich abschalten und erst durch Mausklick wieder aktiviert werden. Die Batterie hält dann Wochen.

Und vielleicht noch was, flache Mäuse sehen chic aus, hohe Mäuse entlasten die Gelenke. Ist eine persönliche Feststellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 11:09
Die hatte ich auch drei Monate im Einsatz, musste aber dann auf eine alte Cherry-Maus mit USB-Kabel zurückgreifen.

Die Performance MX ist zu schwer für den Dauereinsatz.

Die kleinen Bewegungen beim Bewegen der Maus, die man aus den Handgelenk heraus ausführt, werden alle über ein paar Sehnen gelenkt und die werden bei mir zu sehr beansprucht.

Ich hatte ständig Schmerzen im betroffenden Unterarm (wahrscheinlich Sehnenscheidenentzündung oder ähnliches) die erst mit den Wechsel auf die alte und leichtere Maus weggingen.

Also: Wenn möglich erstmal über einige Zeit testen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 11:40
Das vavorisierte Modell hat noch eine kleinere Schwester "Wireless Mobile 3500/4000"
Meiner Meinung nach sehr angenehm, da klein und leicht, aber wenn's geht vorher ausprobieren.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 20:40
Im Grunde genommen (und nicht nur im Grunde genommen) hat Popov vollkommen Recht: Hol dir eine, die gut in der Hand liegt und leicht ist (ich HASSE Kabel)

Die (MS wireless 4000) hab ich mir an angeschaut und in der Hand liegt sie sehr gut.

Ich war ne Weile heiß auf Design und hatte mir die MS Touch Mouse besorgen lassen. Aber da bekommt man Fingerkrebs und Gichtgriffel. Man braucht beim Mausrad einfach ein haptisches Feedback, was die nicht hat. Dafür is sie so schön gladd und schigg.

Aberdas allerschlimmste war der Gummi an der Unterseite, der eigentlich dafür sorgen soll, das die Maus über die Oberfläche rutscht. Blöderweise ist die Silikonoberfläche von den Gummiteilen abgeschremmelt, was dazu führt, das es einen spürbaren Widerstand (das klebt richtig) beim Bewegen über kurze Distanzen gibt => Schrott.

Dann (weil ich so ein Schnösel bin), hab ich mir die MS Arc Touch Mouse besorgen lassen und bin wirklich zufrieden. Der komische Maus-Rad Ersatz (Sensor) simuliert durch irgendwelche Dinger die Haptik eines Mausrads. Und DAS ist echt angenehm. Jedenfalls bekomme ich keine Sehnenscheidenentzündung von dem Teil. Einige Mausräder sorgen bei mir nämlich für ein Taubheitsgefühl im Finger. Leider taugt die Maus nicht als Dauereinsatz, weswegen sie nur unterwegs eingesetzt wird.

Das Teil hat auch diese Gummiteile an der Unterseite, aber hier merkt man das Kleben nicht sooo doll.

Demnächst versuche ich die Sculpt Touch. Aber wenn die auch diese "Anti"-Haft-Gummis an der Unterseite hat, schwenke ich entgültig zu Logitech um.

Andere Marken kommen mir nicht unter die Finger.

Also: Probieren und ab und zu auf die Schnauze fallen.

Ne gute Tastatur ist viel wichtiger als ne Maus. Obwohl: Die beste ist eine Logitech für 16 Euro.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 7. Dez 2012, 22:16
Ist eher das Gegenteil von dem, was Assarbad sucht, aber ich bin mit meiner Speedlink sehr zufrieden.
Ergonomisch ist die für Rechtshänder m.E. perfekt und entlastet die Hand. Störend sind nur die Schalter, die die Modi umschalten.

@Furtbichler
Ich setze die Logitec Illuminated dagegen - ein Traum!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 9. Dez 2012, 14:42
Danke erst einmal für die überwältigenden Rückmeldungen.

Werde mal schauen ob ich bei meinem D-Besuch rund um Weihnachten diese Logitech-Modelle im Laden zu fassen kriege. Dann kann ich sie ja mal probieren und entscheiden. Die Empfehlungen scheinen sich ja auf diese Logitech MX Maus zu konzentrieren. Also könnte ja was dran sein

Leider sind die Restposten inzwischen relativ teuer und meine Reserven gehen langsam zur Neige (jupp, ich hatte mir ne Kiste mit diesem Mausmodell gekauft gehabt, als die Preise noch human waren).
Was machst du mit deinen Mäusen?
Eigentlich benutze ich sie nur. Leider ist es bei diesem Modell trotz seiner Stärken so, daß es auch eine Schwäche hat die offenbar bauartbedingt ist: ab einem bestimmten Punkt doppelklickt die meistbenutzte (linke) Maustaste mehr als sie einfach klickt. Das kann ziemlich nervig werden. Besonders wenn man mit Malware arbeitet (Scherz! - da gibt es natürlich andere Vorsichtsmaßnahmen). Es ist aber wirklich nervig. Weggeworfen habe ich die noch nicht, aber sie werden auch nicht mehr besser. Irgendwann muß ich mal eine der verbrauchten Mäuse öffnen und schauen ob und wie man da vielleicht etwas machen kann.

Ich hatte in den letzten 10 Jahren an meinem Haupt-PC genau 2 Mäuse im Einsatz, aktuell jetzt seit über 4 Jahren die Ergo 555 mit 10 Tasten. Die habe ich seitdem zweimal auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammengesetzt, die vorher sicher auch ein paarmal, aber dann funktioniert die auch weiter problemlos. Und ich sitze nun wirklich richtig lange am PC.
Mit meinen Cherry-Tastaturen mache ich das auch öfter, aber mit den Mäusen ist das so ein Ding wenn man zwei linke Hände hat

Ich selbst nutze schon vier Tasten beim Programmieren intensiv:
Kopieren, Einfügen, Haltepunkt an Klickposition umschalten (Klick + F5), bis zur Klickposition debuggen (Klick + F4)
Ich benutze beim Programmieren hauptsächlich die Tastatur ... auch für die Entsprechungen der genannten Funktionen in Visual Studio und Vim

Ich habe derzeit gute Erfahrungen mit der Razer Mamba 2012
Beißt die?

Ne gute Tastatur ist viel wichtiger als ne Maus. Obwohl: Die beste ist eine Logitech für 16 Euro.
Stimmt, deswegen ist es bei mir immer eine Cherry RS6000 (G83-61XX). Und zwar mit US-Layout und dann installiere ich mir mein eigenes phonetisches Layout für Russisch und auf dem US-englischen Layout habe ich noch deutsche, nordische, polnische und ein paar andere diakritische Zeichen untergebracht.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Tips zum Thema Maus?

  Alt 9. Dez 2012, 07:33
Leider sind die Restposten inzwischen relativ teuer und meine Reserven gehen langsam zur Neige (jupp, ich hatte mir ne Kiste mit diesem Mausmodell gekauft gehabt, als die Preise noch human waren).
Was machst du mit deinen Mäusen?

Ich hatte in den letzten 10 Jahren an meinem Haupt-PC genau 2 Mäuse im Einsatz, aktuell jetzt seit über 4 Jahren die Ergo 555 mit 10 Tasten. Die habe ich seitdem zweimal auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammengesetzt, die vorher sicher auch ein paarmal, aber dann funktioniert die auch weiter problemlos. Und ich sitze nun wirklich richtig lange am PC.

So langsam muß ich mich also nach einem Nachfolger umschauen. Kabellos muß es wirklich nicht sein, kann aber notfalls. Wobei ich die Geschichte mit Batterien oder Ladestation etc eher als Nachteil empfinde.
Es gibt auch Modelle, die selbst bei intensiver Nutzung monatelang mit einer Akkuladung auskommen, z.B. dieses:
http://www.amazon.de/Logitech-M705-L.../dp/B003P7X38Q

Eine neue Maus sollte fünf Maustasten (Scrollrad ist auch Taste) haben und vorzugsweise symmetrisch konzipiert sein.
Ich selbst nutze schon vier Tasten beim Programmieren intensiv:
Kopieren, Einfügen, Haltepunkt an Klickposition umschalten (Klick + F5), bis zur Klickposition debuggen (Klick + F4)

Fünf Tasten reichen aber natürlich und da gibt es ja dann einige Modelle, da würde ich dann einfach mal im Laden schauen welche gut in der Hand liegt, denn das dürfte ja sehr wichtig sein. Mir ist auch das Scrollrad wichtig, und da liebäugele ich auch mit der Logitech Performance MX oder anderen Logitech Mäusen mit dem Leichtlauf-Scrollrad. Ich habe das schon ausprobiert, das ist wirklich schön.

Ich würde die Performance MX auch empfehlen, die ist zwar ungewohnt groß bei deiner bisherigen Maus, liegt aber super in der Hand.

Alternativ die M705, die schon fast symmetrisch ist im Vergleich:
http://www.amazon.de/Logitech-M705-L.../dp/B003P7X38Q
Und die Anywhere MX ist abgesehen von den Maustasten symmetrisch, läuft auch super, hat aber eine etwas geringere Akkulaufzeit:
http://www.amazon.de/Logitech-Anywhe.../dp/B007KTLOVS
Selbst die zweite läuft aber mehrere Wochen mit einer Akkuladung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz