AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was ist eure Meinung zu MS .Net
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was ist eure Meinung zu MS .Net

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 6. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2012
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#32

AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net

  Alt 9. Dez 2012, 20:58
Um das Offtopic gleich am Anfang loszuwerden:
EF stinkt viel zu sehr um es als Für oder Wider von irgendwas benutzen zu können.
EF ist nett wenn man ein ORM-noob ist, netter als gar nix oder Datasets.
Da EF aber kaum Extension points hat, wird man irgendwann an eine Wand rennen, um die man nicht elegant rum kann.
Passiert mit nHibernate nicht, da kann man so ziemlich jedes Stück selbst aufbohren oder umbiegen.
Wer also EF in ein kommerz. Projekt einschleppt sollte entweder gut argumentieren können warum das nicht passieren kann, oder warum er vorsätzlich Firmenkapital vernichtet...

Zum Thema:
Ich halte mich schon die ganze Zeit zurück hier etwas zu schreiben, aber naja...
Ich kann mit .Net Code schreiben, der so schön ist, dass einem da fast Tränen in die Augen kommen.
Damit meine ich nicht, dass ich es schaffe das Problem zu lösen, das kann ich in C# oftmals auf 100 Arten in der gegebenen Zeit. Aber wenn man eine so präzise und saubere Sprache wie C# mit Attributen, Tasks, Expression Trees und richtigen Generics (nicht den Krempel, den Java und Delphi so nennen) kombiniert, kommen Libraries dabei raus, die es sonst einfach nicht gäbe.

Als ich das erste Mal Moq benutzte, musste ich an all die Delphianer denken und wieviel Zeit, Geld und Nerven, die wohl beim Versuch verschwenden, ihren Code wenigstens halbwegs sinnvoll zu testen.

Ich habe auch oft LinqPad parallel zum VS auf. Denn damit kann ich ganz informell Scripte gegen meine Libraries rumprobieren während ich sie schreibe. (Linqpad sperrt die Assemblies nicht, lädt sie aber autom. wenn sie sich geändert haben, inkl. Code completion!)

Da nur zu MSIL kompiliert wird, sind Dinge wie Postsharp, oder auch Function exports möglich.

Mit Garbage Collection gibt es keine, für das eigentliche Programm, komplett sinnlose Ownership-Beziehungen.
Wenn man seit Jahren gewohnt ist, sich solchen Einschränkungen zu unterziehen, kann man wahrscheinlich nicht einmal erkennen, wie man sich dabei stets eine Hand an den Rücken fesselt. (schon mal gehört? "Blabla ...Funktionen sollen keine Objekte zurückgeben... blabla")

Ich könnte den ganzen Tag rumschwärmen , aber für Außenstehende macht schon das wenige, was ich hier schrieb keinen Sinn. Also lass ich das mal einfach...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”

Geändert von Elvis ( 9. Dez 2012 um 22:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz