AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML5 Builder

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 5. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2012
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#11

AW: HTML5 Builder

  Alt 24. Dez 2012, 08:39
Datasnap erzeugt doch sowieso JSON und ist REST-ähnlich, IOW: Man kann es doch einfach per http Url ansteuern ohne ein WSDL kennen zu müssen.

Das solltest du doch piepe-einfach direkt aus Javascript, und/oder womit auch immer du deinen Webserver schreibst, erreichen können.
Dafür braucht es doch keine komische extra IDE, vor allem nicht aus diesem Hause.
Das Ding wird es in 5 Jahren sowieso nicht mehr geben, und selbst nach 5 Jahren wären die nicht auf dem Stand, den die Jungs von Jetbrains (R# ) heute haben...

Wobei ich es immer noch nicht verstehen kann, WARUM man DS überhaupt einsetzen will. Das ist wie OData, nur frickeliger, unsicher, ohne Metadaten-Standard und ohne irgendwelche Tools.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz