AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HTML5 Builder

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 5. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.923 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: HTML5 Builder

  Alt 23. Dez 2012, 23:01
Und was ihr hier von DataSnap usw. labert, sorry, aber das was aus Delphi bekannt ist funktioniert so einfach nicht.
[...]
Und bitte, bitte, bitte: was auch immer ihr tut, fangt nicht an das Rad neu zu erfinden.
DataSnap ist genau dafür gut. Die Business Logik im Server kann ich damit problemlos für Thin und Thick Clients nutzen, sowohl auf mobilen Geräten als auch auf PCs, sowohl per Weboberfläche als auch als App, sowohl als lokaler Mini-Server oder Relaisstation als auch als Internet-Server.
Allzu viele Alternativen, die ähnliche Möglichkeiten bieten, sehe ich nicht.

Dass man mit PHP und anderen IDEs viel machen kann, ist klar. Und was die Syntaxergänzung angeht ist der HTML5 Builder auch (leider) um Welten von anderen IDEs entfernt, aber dieses Allumfassende in Kombination mit Delphi, das geht ohne DataSnap so nicht. Klar kann ich auch nur PHP nehmen, aber dann muss ich die ganze Business Logik zweimal umsetzen, einmal in Delphi als fester Server und einmal in PHP für die mobilen Clients.

Und du schreibst doch selbst, nicht das Rad neu erfinden, deshalb macht es viel mehr Sinn sich an einen (bei uns) vorhandenen DataSnap-Server anzuflanschen und das ganze 1:1 für mobile Clients zu nutzen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: HTML5 Builder

  Alt 24. Dez 2012, 08:39
Datasnap erzeugt doch sowieso JSON und ist REST-ähnlich, IOW: Man kann es doch einfach per http Url ansteuern ohne ein WSDL kennen zu müssen.

Das solltest du doch piepe-einfach direkt aus Javascript, und/oder womit auch immer du deinen Webserver schreibst, erreichen können.
Dafür braucht es doch keine komische extra IDE, vor allem nicht aus diesem Hause.
Das Ding wird es in 5 Jahren sowieso nicht mehr geben, und selbst nach 5 Jahren wären die nicht auf dem Stand, den die Jungs von Jetbrains (R# ) heute haben...

Wobei ich es immer noch nicht verstehen kann, WARUM man DS überhaupt einsetzen will. Das ist wie OData, nur frickeliger, unsicher, ohne Metadaten-Standard und ohne irgendwelche Tools.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: HTML5 Builder

  Alt 24. Dez 2012, 11:04
[...] Wobei ich es immer noch nicht verstehen kann, WARUM man DS überhaupt einsetzen will. Das ist wie OData, nur frickeliger, unsicher, ohne Metadaten-Standard und ohne irgendwelche Tools.
Danke! Dem ist nichts hinzuzufügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.923 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: HTML5 Builder

  Alt 24. Dez 2012, 12:21
Welche Alternative in Form von Komponenten und Tools würdet ihr denn in Bezug auf Delphi + Thin und Thick Clients vorschlagen? Natürlich ebenfalls mit einem ähnlichen Grad der Automatisierung was die Generierung der Client-Schnittstellen (vor allem JavaScript) usw. angeht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz