AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

Ein Thema von Furtbichler · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 3. Dez 2012, 12:15
Zwischenfrage: Hat Oracle inzwischen ein brauchbares Entwicklungstool out of the box? Kann mich erinnern, dass ich mir als ich zuletzt mit Oracle zu tun hatte (schon einige Jahre her) als erstes nen TOAD installiert habe.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 3. Dez 2012, 13:41
Oracle war tatsächlich lange Zeit Platzhirsch.
Du kamst im projessionellen Bereich da eigentlich gar nicht dran vorbei. Sybase hatte das locking Problem, und MSSQL war damals noch zu sehr Sybase um konsistente reads ohne Sperren zu ermöglichen. Sowas kannst du natürlich für prof. Einsatz knicken.
DB/2 war eigentlich schon immer ein Exot. Es blieb nur Oracle (und bis 8.17 war es wohl das mit Abstand beste RDBMS, was man kriegen konnte, auch preislich).

War aber eigentlich alles schon vor meiner Zeit vorbei, yestercentury halt.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 3. Dez 2012, 15:27
Zwischenfrage: Hat Oracle inzwischen ein brauchbares Entwicklungstool out of the box? Kann mich erinnern, dass ich mir als ich zuletzt mit Oracle zu tun hatte (schon einige Jahre her) als erstes nen TOAD installiert habe.
Es gibt in der Zwischenzeit (seit 10?) einen SQL-Manager (oder so ähnlich), der ist besser als das, was man vorher hatte, aber wenn Du Toad als Maßstap nimmst, gibt es wohl immer noch nichts (richtig gutes)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 9. Dez 2012, 17:42
Ich hau mal ne Zwischenfrage rein:
Hat schon mal jemand mit Filemaker gearbeitet (Desk wie auch Server)?

aus dem verschneiten Winterwald...
Grüße
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#5

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 10. Dez 2012, 04:46
Filemaker ist zwar nicht schlecht,aber mit FM-Server muss man ewig "Basteln",sehr,sehr viel "Lesen" um das man vernünftige Ergebnisse erzielt.
Das nächste war die Reporterstellung.Im Vergleich zu Fastreports,kommt Filemaker nicht mal Ansatzweise ran.Drum hab ich die Finger von Filemaker
komplett gelassen.
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 10. Dez 2012, 10:09
Seit einem Jahr muss ich mich zwangsweise mit FM beschäftigen
und muss sagen dass ich ständig zwischen Jubel und Haareraufen schwanke.
Die Reports finde ich eigentliche gelungen...

Was ich bisher erfahren habe ist, dass FM auch sehr robust ist und
mit sehr hoher Geschwindigkeit arbeitet.
Ich habe keine offiziellen Referenzen für FM Einsatz, aber
ich hörte von einigen großen Firmen die diesen einsetzen.

Aber konkurrenzfähig zu anderen DBMS?
Selten wird der FM bei Diskussionen über DBs erwähnt.
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz