AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner ein Editfeld

Ein Thema von Beat · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#29

AW: Taschenrechner ein Editfeld

  Alt 7. Dez 2012, 15:44
Mhh, was ist denn an dem "if irgendwas=true then" so schlimm ?
An für sich nichts, mal davon abgesehen, dass man mit der Zeit p80286's Variante übersichtlicher findet. Bei Delphi ist das die Typische Variante, (fast) jeder macht es so.

Zufällig gab es die Tage eine Diskussion dazu. Man kann sagen, dass deine Variante gegen True zu prüfen an für sich nicht schlimm ist, solange du nur Delphifunktionen nutzt. Wenn du aber irgendwann mit API oder einigen DLLs usw. arbeitest, kann es passieren, dass es zu Problemen kommen wird. Denn andere Sprachen liefern u. U. andere Werte für True (bei Delphi ist es -1), so dass der Vergleich gegen True u. U. nicht klappen wird. Wenn also eine Delphifremde Funktion für True eine 1 liefert und Delphi unter True -1 versteh, dann wird der Vergleich nicht klappen. Wenn du aber nicht gegen True prüfst, betrachtet Delphi alles was nicht False ist als True, auch eine 3.

Aber wie gesagt, solange du nur Delphi Funktionen nutzt ist es gehopst wie gesprungen ob du es so oder so machst.

Geändert von Popov ( 7. Dez 2012 um 16:04 Uhr) Grund: Kleinen Fehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz