AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner ein Editfeld

Ein Thema von Beat · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2012
 
Beat

Registriert seit: 30. Nov 2012
12 Beiträge
 
#9

AW: Taschenrechner ein Editfeld

  Alt 1. Dez 2012, 10:06
Hallo himitsu
Das mit dem Variablen speichern und Felder leer machen, das hatte ich schon
Mein Lehrer meinte, ich solle doch erstmal das öfters aufeinander rechenn auslassen, also 1+1+1 .. .
und mich erst an die Rechenoperationen wagen. Übernacht ist mir dann was eingefallen,
ich habe mir jetzt für den plus, minus, geteilt und mal Button 4 Variablen angelegt(zwischenplus, zwischenminus, zwischengeteilt,zwischenmal ). D´Soweit so gut. Nun möchte ich, dass der '=' Button, nachschaut ob z.B die Variable zwischenplus einene Wert hat. Ich hatte mir sowas in der Art vorgestellt.

Code:
if zwischenplus = true then procedure addieren
else zwischenminus =true then procedure subtrahieren
Undso weiter. Mein Problem nun, ich hatte in der Schule nur kurz Zeit mir in der DElphi Hilfe den IF Befehl anzugucken. Ich kenne ihn also nicht gut Ich hoffe ihr habt das Prinzip verstandne und könnt mir den IF Befehl irgendwie näher bringen (:

Geändert von Beat ( 1. Dez 2012 um 10:08 Uhr) Grund: Upps war nicht fertig ! ;D
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz