AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array mit Recordinhalten löschen

Ein Thema von Mojito · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Array mit Recordinhalten löschen

  Alt 2. Dez 2012, 21:22
Arrays sind schneller und wenn ich die Schmerzfrei-Lösch-Funktionalität nicht brauche, hänge ich mir keine Liste ans Bein. Warum auch?
Wie ich schon gesagt habe, viele Delphi Entwickler sind einfach blind gegenüber Techniken die sich in anderen Programmiersprachen schon längst durchgesetzt haben.
Delphi-Quellcode:
 // a.)
// löschen eines Elements in einem Array
var
  i, x : integer;
begin
  x := 4; // Element Position die gelöscht werden soll
  for i:= x+1 to High(MyArray) do
  begin
    MyArray[i-1] := MyArray[i];
  end;
  SetLength(MyArray, Length(MyArray)-1);
end;

// b.)
// und jetzt das Gleiche mit einer Liste
MyList.Delete(4);
Und jetzt stelle man sich vor, dass man 5 versch. Arrays bzw. Listen hat.
Welcher Lösung wäre zu bevorzugen 5 * a.) oder 5 * b.) ?
Den Code bei a.) habe einfach so hingeschrieben; es ist gut möglich
dass er Fehler hat.
(Es sind übrigens min. 2 Fehler enthalten - wer findet sie?)
Bei b.) ist es ausgeschlossen, dass ein Fehler enthalten ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Array mit Recordinhalten löschen

  Alt 2. Dez 2012, 21:28
Ich verwende auch in C# Arrays, wenn mir das reicht, insofern bin ich kein blinder Delphi-Entwickler.

Übrigens lösche ich in Arrays, in dem ich z.B. das letzte Element in den zu löschenden Index kopiere, die Anzahl verringere und freue mich, das ich das in O(1) hinbekommen habe.

Aber Du musst schon genau lesen, was ich schreibe. Wenn ich nicht löschen muss, sondern z.B. nur einen Container für ein paar Dinger brauche, nehme ich ein Array. Sonst etwas anderes. Eine Liste nehme ich selten, eher eine Map, Dictionary oder whatever.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Array mit Recordinhalten löschen

  Alt 2. Dez 2012, 23:27
Übrigens lösche ich in Arrays, in dem ich z.B. das letzte Element in den zu löschenden Index kopiere, die Anzahl verringere und freue mich, das ich das in O(1) hinbekommen habe.
Wenn man so mit Arrays arbeitet, hat mal schon fast eine Speicherverwaltung mit fester Blocklänge.
Wenn man eine direkte Freiblockliste anstellen eines "Pegelstands" verwendet, kann man sogar auf das potenziell aufwendige Kopieren des letzten Elements verzichten
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG ( 2. Dez 2012 um 23:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Array mit Recordinhalten löschen

  Alt 2. Dez 2012, 21:56
Schwierig sind am Anfang Ins und Del. Hat man das aber einmal "geschafft", wo ist das Problem?

Delphi-Quellcode:
procedure TIntegerList.Ins(Index, Value: integer);
var
  I: integer;
begin
  SetCount(FCount + 1);
  for I:= FCount - 1 downto Index + 1 do
    FItems[I]:= FItems[I - 1];
  SetItem(Index, Value);
end;

procedure TIntegerList.Del(Index: integer);
var
  I: integer;
begin
  for I:= Index to FCount - 2 do
    FItems[I]:= FItems[I + 1];
  SetCount(FCount - 1);
end;
Dennoch, grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Seit ich TList ect. für mich entdeckt habe, leite ich mir zu 80 % was ab, bet TList auch z.B. wegen dem genialen QuickSort (Sort(@MyCompare) und gut ist.

Nur für mathematische Gleichungssysteme ect., da sind m.E. Array's sozusagen unschlagbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Array mit Recordinhalten löschen

  Alt 2. Dez 2012, 22:41
Natürlich es es kein Problem, es ist nur blöd, das immer selbst zu coden. Also verwendet man, wenn möglich, andere Datenstrukturen. Das war zwar nicht Thema dieses Threads, aber wenn wir schon beim Thema sind....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz