AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Noch ein Paradox Hilferuf

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 29. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2012
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Noch ein Paradox Hilferuf

  Alt 29. Nov 2012, 23:18
Danke, werd ich ggf. mal was ausprobieren.

Aber nur mal zur Sicherheit gefragt. Wie ich das verstanden habe sind die Paradox-Datenbanken im Prinzip nur Dateien, d.h. ich könnte da Kopien von machen und versuchen die Tools auf die Kopien loszulassen und diese zu reparieren. Ist das erfolgreich, könnte ich die reparierten Dateien wieder zurückkopieren?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Noch ein Paradox Hilferuf

  Alt 29. Nov 2012, 23:25
Danke, werd ich ggf. mal was ausprobieren.

Aber nur mal zur Sicherheit gefragt. Wie ich das verstanden habe sind die Paradox-Datenbanken im Prinzip nur Dateien, d.h. ich könnte da Kopien von machen und versuchen die Tools auf die Kopien loszulassen und diese zu reparieren. Ist das erfolgreich, könnte ich die reparierten Dateien wieder zurückkopieren?
Wenn dir dein Kopf auf den Schultern lieb ist, auf jeden Fall

Ja, so sollte man das machen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Noch ein Paradox Hilferuf

  Alt 30. Nov 2012, 00:37
War da nicht mal was mit Löschen der *.idx (und nach Absturz des Servers ggf. auch der *.lck) Dateien?
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.642 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Noch ein Paradox Hilferuf

  Alt 30. Nov 2012, 08:25
War da nicht mal was mit Löschen der *.idx (und nach Absturz des Servers ggf. auch der *.lck) Dateien?
Das funktioniert nur, wenn die Anwendung selbst für einen Aufbau der Indizes sorgt - die BDE macht das soweit ich weiß nicht. Ich hatte mir angewöhnt, zu jeder BDE-Applikation eine Reorg.exe mitzuliefern, die genau das tat.

Das mit der .lck Datei muss man manchmal machen, wenn die Anwendung abgeschmiert ist und die BDE nicht sauber beendet wurde.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Noch ein Paradox Hilferuf

  Alt 30. Nov 2012, 08:38
Hab's mal mit dem Programm pdxbld.exe, das ich unter jaenickes Link bei Torry gefunden habe probiert (natürlich wie angedeutet in einer Kopie) und das hat mir zwei Tabellen/Indexe repariert. Habe die betroffenen Tabellen wieder zurückgeschickt und warte jetzt mal ob beim Kunden wieder alles läuft. Danke nochmal
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz