AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Webspace mit Linux und Firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webspace mit Linux und Firebird

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 27. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 8. Dez 2012, 15:51
Das sind ja schon einmal zwei positive Rückmeldungen. Für meine Zwecke wird sicher ein VServer zunächst ausreichen. Ich werde wahrscheinlich sogar mit dem kleinsten Angebot starten und je nach Notwendigkeit später upgraden.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 8. Dez 2012, 16:22
Ich würde dir sehr zu 2 GiB RAM statt einem raten, also nicht das allerkleinste. Zumal das Level 2 Paket ein Jahr lang nur Einrichtungsgebühren kostet, die anderen nur 6 Monate.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 8. Dez 2012, 16:46
Warum nicht das kleinste? Das 2 GB RAM Paket kostet nach der Einführungszeit dann ja auch doppelt so viel wie das kleine. Unter Linux sollte doch auch 512 MB garantiertes RAM reichen, oder?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 8. Dez 2012, 16:53
Gut, das kommt auch auf deine Datenbanken an. Ich habe für das Browsergame insgesamt ca. 1,5 GiB als Cache vergeben und der wird auch gut genutzt. Und das sind dort nicht allzu große Datenmengen, nur eben viele Zugriffe.

Da der virtuelle Server mit Windows Server 2012 gerade einmal einen Euro mehr kostet (Level 1) bzw. genauso viel (Level 2), hatte ich jetzt nicht damit gerechnet, dass du dir Linux antun willst, ich dachte du wolltest es einfach haben.
Da hast du natürlich Recht, dass das System erst einmal ein wenig weniger RAM braucht. Ändert aber nix daran, dass der Cache für den Datenbankserver nicht ganz klein bemessen sein sollte, wenn die Performance eine Rolle spielt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 14. Dez 2012, 05:24
Habe jetzt den Level2 VServer ausgewählt. Überraschend war für mich, dass KEINE Domain in dem Paket enthalten ist. Auf der Strato Homepage wird ja von Zusatzdomains gesprochen, dass aber nicht einmal eine eigene Domain enthalten ist, ist schon ein starkes Stück

Jetzt habe ich eine Frage zur Einrichtung mittels Plesk Desk. Die beiden Domains sind übertragen, erscheinen aber (noch) nicht im Plesk Desk Panel. Unter "domains" gibt es keine Einträge. Wie komme ich an die domain-Verwaltung? Muss ich eigentlich einen Kunden einrichten (nämlich mich selbst)?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 14. Dez 2012, 06:25
dass du dir Linux antun willst...


m.E sollte Linux Standard sein.

Die Windowslösungen halte ich für Spielzeug.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 14. Dez 2012, 08:15
Habe jetzt den Level2 VServer ausgewählt. Überraschend war für mich, dass KEINE Domain in dem Paket enthalten ist.
Ich verwalte die ohnehin normalerweise extern, bestelle sie also nicht zum Server dazu, und da eine Domain im Moment gerade einmal 2,50€ im ersten und 3,50€ in den Folgejahren kostet...
Wenn ich dann mal den Server wechsle, kann ich die Domain einfach umsetzen ohne diese über den Server und das Paket neu anzumelden usw.

Jetzt habe ich eine Frage zur Einrichtung mittels Plesk Desk. Die beiden Domains sind übertragen, erscheinen aber (noch) nicht im Plesk Desk Panel. Unter "domains" gibt es keine Einträge. Wie komme ich an die domain-Verwaltung? Muss ich eigentlich einen Kunden einrichten (nämlich mich selbst)?
Die Domainverwaltung findest du im Kundenmenü, wenn du dich mit den Serverlogindaten einloggst. In Plesk funktioniert das ganze erst, wenn die Domain an sich schon eingerichtet ist soweit ich weiß.

m.E sollte Linux Standard sein.

Die Windowslösungen halte ich für Spielzeug.
Die sind aber trotzdem deutlich einfacher zu verwalten. Ich hatte auch zuerst einen Linux-VServer. Aber nach einigen Stunden hatte ich darauf keine Lust mehr, habe einen Windows-Server gemietet und da in wenigen Minuten die Grundkonfiguration fertig gehabt. Ein paar Klicks statt diverse Konfigurationsdateien ändern geht halt schneller und einfacher. Zumal ich da auch genau sehe was Sache ist und im IIS die Webseite ordentlich verwalten kann...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Webspace mit Linux und Firebird

  Alt 14. Dez 2012, 08:24
Aber nach einigen Stunden hatte ich darauf keine Lust mehr, ...

Klar erfordert eine Unix-Maschine eine "erhöhte Einarbeitungszeit", wenn man von Windows kommt.
Lohnt sich aber trotzdem
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz