AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlertoleranz DELPHI Compiler

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 27. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2012
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#30

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 28. Nov 2012, 15:42
Dann gibt es auf einmal in Programmen überhaupt keine Notwendigkeit mehr auf Zugriffe auf ungültige Objekte überhaupt zu testen "wegen der Geschäftslogik in realen Softwaresystem".
Konstruiere uns doch am besten mal ein Beispiel, bei dem dieses Verhalten auftreten würde. Ein Stückchen Code, der einfach einen kleinen Beispielfall demonstriert, in dem die Gefahr eines hypothetischen GCs wie geschildert zur Funktionsstörung führt, welche bei non-GC Umgebungen nicht passieren kann. Und zwar so, dass es softwaretechnisch "vertretbar" ist, auch keinen fiesen Hack mit Pointerverdreherei oder ASM-Kunststückchen.
Ich kann mir im Moment einfach keinen Fall vorstellen, wäre aber sicherlich interessiert. Gute Chance zur Meinungsänderung bei mir besteht immer, aber ich brauche guten Grund
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz