AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlertoleranz DELPHI Compiler

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 27. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2012
 
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#29

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 28. Nov 2012, 15:08
Ist sie nicht. Stell Dir mal vor Du hast ein Objekt, das eine Bestellung von 100 Tonnen
nassem Beton repräsentiert - der in deinen Vorgarten gekippt werden soll.

Jetzt willst Du dieses Objekt löschen - und alle Zugriffe auf das Objekt sollen
zu Fehlern führen. Mit GC ist das ein Krampf - man muss da quasi händisch das Rad der
Access Violation neu erfinden.
Diese Denkweise ist so falsch, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Erst heißt es ein GC löst magisch alle Zugriffsprobleme auf ungültige Objekte.
Dann gibt es auf einmal in Programmen überhaupt keine Notwendigkeit mehr auf
Zugriffe auf ungültige Objekte überhaupt zu testen "wegen der Geschäftslogik
in realen Softwaresystem".

Als nächstes kommt ihr noch auf die Idee und schreibt für C# einen Meta-GC, der verhindert, dass dort
Weak-References jemals auf ungültige Targets verweisen können...

Comedy vom feinsten...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz