AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlertoleranz DELPHI Compiler

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 27. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2012
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#15

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 28. Nov 2012, 10:44
Ich sehe den Vorteil eher auf der nicht-GC Seite. Dort kann man konkret testen und debuggen.
Während mit GC einfach jedes tote Objekt lustig weiter verwendet werden kann.
Die Aussage ist ja in sich schon widersprüchlich; entweder ein Objekt wird noch verwendet, dann kann es aber nicht gleichzeitig tot sein. Oder aber es wird nicht mehr verwendet, dann wird es der GC auch wegräumen Ganz im Gegenteil, das Beispiel aus dem Eingangspost zeigt doch sehr schön, dass man derartige Probleme aber bei manueller Speicherverwaltung sehr wohl haben kann. Mit Garbage Collection aber halt schlicht und ergreifend nicht. Und wie du darauf kommst, mit GC liese sich schlechter Debuggen oder Testen, das würde mich ja mal interessieren...
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz