AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Polygone zusammenfassen , TEIL 2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Polygone zusammenfassen , TEIL 2

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 26. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2012
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#4

AW: Polygone zusammenfassen , TEIL 2

  Alt 2. Dez 2012, 21:11
Also die beste Polygon Clipping Librar ist wohl
http://www.cs.man.ac.uk/~toby/gpc/

Es gibt zwei Pascal implementierungen, wobei eine aber nen memory leak hat so viel ich weiß.
Ok ist heer eine ANtwort auf deinen anderen Thread.

Ich versteht aber nicht wie du auf die Loesung bei dir kommst, warum z.b. links das ueberlappend sein soll und die anderen beiden "abgesetzten" Bereiche nicht. Sollte aber mit dem Alg durch die Einhüllende etc. "irgendwie" machbar sein.

Okay du bildest die Einhüllende, aus allen Punkten die nicht verwendet wurden bildest du einzelne geschlossene Polygone (A, Rot, Bild 3). Alle anderen Punkte verbindeest du zu einem Polygon (B, schwarz, Bild 3). Dann berechnest du A-B.

Geändert von brechi ( 2. Dez 2012 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz