AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Polygone zusammenfassen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 26. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2012
 
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#4

AW: Polygone zusammenfassen

  Alt 26. Nov 2012, 11:43
Also, wenn du Polygone menst, hast du sicherlich auch Punktarrays.

Erste Frage: Sind die Formen immer Convex oder können sie auch Concave sein?
-> http://www.mathsisfun.com/definitions/convex.html

Convex(mein theoretischer ansatz)
Hier musst du erstmal herausfinden, welche kannten(verbindung zweiterpunkte) sich überlappen.
Am schnittpunkt fügst du dann bei beiden einen zusätzlichen Punkt ein der die Kante damit nochmal unterteilt.

Danach überprüffst du, welche Punkte von Form A in FormB liegen, diese merkst du dir. Danach guckst du, welche Punkte von Form B in Form A liegen, die merkst du dir auch.

Dan löscht du alle gemerkten punkte, und vereinst die schnittpunkte, die direkt übereinanderlagen.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz