AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form und Frame kommunikation

Ein Thema von youuu · begonnen am 25. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2012
Antwort Antwort
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 09:29
Naja, also.

Ich habe ein Programm, welches Kundendaten verwaltet.
Wenn ich einen Datensatz aufrufe wird das "Second Form" erstellt. Wenn ich einen 2. Datensatz öffne wird wieder ein "Second Form" erstellt.

Ich kann also denen keine 2 unterschiedlichen Namen verpassen, da es ein und die selbe procedure ist.
Das Frame ist in einer Pagecontrol eingebettet mit wiederum einem Virtualstringview, in dem Daten ausgegeben werden, die auf der "Second Form" stehen (Kundennummer wird sich vom Second Form geholt um Daten in VST einzubetten.)

Ich wüsste jetzt also nicht wie ich das Frame als Edit verwenden soll.
Gibts da Tipps für?

Bei einer Form zu Form, übergebe ich immer einefach eine Variable an die 2. Form, die im Privat Bereich deklariert habe.
Aber das geht in einem Frame nicht oder, da ich das Frame ja nicht erst seperat erstelle.
Steven

Geändert von youuu (26. Nov 2012 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 10:00
Delphi-Quellcode:
procedure fraMyFrame.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  (Parent as TSecondForm).edSomeEdit.Text := 'foo';
end;
Greift bei mir wunderbar immer nur auf das "TSecondForm" zu, auf dem das Frame auch wirklich liegt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 10:05
Oh super Danke, werde ich nachher gleich ausprobieren
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 10:10
Delphi-Quellcode:
procedure fraMyFrame.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  (Parent as TSecondForm).edSomeEdit.Text := 'foo';
end;
Greift bei mir wunderbar immer nur auf das "TSecondForm" zu, auf dem das Frame auch wirklich liegt.
Damit darf der Frame aber ausschließlich auf einem TSecondForm Formular liegen, sonst knallt es.

Eleganter ist es, dem Frame entweder passende Events oder eben von der Form aus den Zugriff auf die benötigten Teile zuzuweisen.

Delphi-Quellcode:
fraMyFrame = class( TFrame )
  property FormEdit : TEdit;
end;

procedure fraMyFrame.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if Assigned( FormEdit ) then
    FormEdit.Text := 'foo';
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 10:18
Damit darf der Frame aber ausschließlich auf einem TSecondForm Formular liegen, sonst knallt es.
Auch nicht in einem Panel, Tabsheet oder Dregleichen, innerhalb soeiner Form.

Man könnte zwar den Owner verwenden, aber der kann ja auch sonstwo liegen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 10:18
@TE und Sir Rufo und himi: Siehe #4
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
youuu

Registriert seit: 2. Sep 2008
Ort: Kleve
822 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 17:41
So, es hat geklappt danke sehr.

(Owner as TSecondForm).edSomeEdit.Text := 'foo'; Parent ging leider nicht, das es auf einem Panel liegt.
Steven
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Form und Frame kommunikation

  Alt 26. Nov 2012, 17:59
Dennoch würde ich nochmals auf #7, #8 und Dergleichen verweisen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz