AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Syntax für Operatorenüberladung

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 25. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Syntax für Operatorenüberladung

  Alt 25. Nov 2012, 14:45
In XE4-5-99 könnte sich das vielleich ändern, wenn Emba wirklich auf die grauenhafte Idee kommt den Ansatz, die Delphi-Klassen in "Interfaces" umzuwandeln, weiterzuentwickeln.

Aktuell spricht aber die nicht automaschite Speicherverwaltung dagegen, daß man sowas mit Klassen machen darf.
Dir hätte aber bei allen im Interet auffindbaren Beispielen, Fragethreads und Tutorials auffallen können, daß dort ausschließlich Records verwendet werden



Du kannst aber gerne Klassen über Interfaces in einem Record verpacken. (als Beispiel gibt es hier irgendwo eine Math-Bibliothek von mir, wo ich das mal ausprobiert/getestet hatte)

Gemäß der Beschreibung hier, sollte das ja so aussehen:
Gemäß der unten dargestellen Beispiele und der Beschreibung, gleich im allerersten Satz, nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Nov 2012 um 15:29 Uhr) Grund: deswegen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz