AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwortklau lt. heise

Ein Thema von dunningkruger · begonnen am 23. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Passwortklau lt. heise

  Alt 23. Nov 2012, 16:47
Wenn du dir diese Trojaner nicht "runterlädst", dann brauchst nicht gleich in panischer Angst ausbrechen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#2

AW: Passwortklau lt. heise

  Alt 23. Nov 2012, 20:17
Wenn du dir diese Trojaner nicht "runterlädst", dann brauchst nicht gleich in panischer Angst ausbrechen.
und wenn Du Dir einen Trojaner bereits heruntergeladen hast, brauchst Du Dir um Deine geheimen Passwörter eh keine Gedanken mehr zu machen.



höchstens um Neue Passwörter.



mhh, OK, wenn man das Nirsoft Tool herunterlädt, und ausführt muß man sich keine sorgen macheh.
Nir Sofer sendet damit keine Daten irgendwohin.

Aber daß Passworte ausgelesen werden, von Trojanern - und gerade von solchen, die sich in WAREZ verstecken, ist ja nun nicht neu.

OK, daß die jetzt die Sammelarbeit von nem legalen Tool machen lassen (das sie wahrscheinlich mitbringen, falls nicht vorhanden) ist irgendwie neu, aber nicht einfallsreicher als andere Scareware auch ...
und wo jetzt auch neben HiCost-Profi-Grafik-Programmen immer beliebter werdende illegal besorgte Ebooks möglicherweise betroffen sind und die Branche gerade zufällig vor 2 Wochen über mangelnden Absatz von Papierbüchern geklagt hat ...


Und demnächst werden auch Videofilme, mp3Dateien infiziert und Textdateien und und ...

aber in Zeiten von Facebook können die Teile ja eh nur noch ein Passwort mitloggen (FB), da ja etliche Seiten mittlerweile das anmelden via Facebook-Account ermöglichen.


man könnte, - FALLS man Passworte nicht im Kopf behalten kann (ja, es ist sinnvoll sie heute möglichst kompliziert und indivduell zu gestalten), kann man das Problem ja verlagern, indem man
einen weiteren Key/Passwortsafe (wie keepass, Schneiers Passwordsafe, etc.) verwendet.
Bis die nächste Generation Trojaner-Programme versucht auch die zu knacken.
(Es gab auch schon mal Trojaner, die PGP-Schlüssel und deren eingegebene Passworte ausspioniert haben (PGP, gpg, etc.) - ist 5-6 Jahre her - hatte auch für großen Wirbel gesorgt - äh, KENNT einer PGP? [außer mir?])

man könnte natürlich auch traditionell die Passworte auf die gelben Klebezettel schreiben und an den Monitor heften - die webcam könnte die dann wenigsten nicht auslesen (außer ab 48 Mpx oder 6 Mpx Brillenträgern )
damit sind die Passworte dann zumindest VOR DEM WEB sicher ...
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!

Geändert von BMI (23. Nov 2012 um 20:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz