AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindungsdaten verstecken

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2012
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Verbindungsdaten verstecken

  Alt 25. Nov 2012, 11:01

Die Verbindungsdaten würde sonst ja auch unverschlüsselt übertragen
und alle anderen im grünen Netz könnten mitlauschen.
p.s. auch innerhalb des gesamten VPN besteht natürlich das gleiche Problem, sicher ist das Passwort nur zwischen den Netzen, denn beim VPN-Partner ist es es wieder unverschlüsselt.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Verbindungsdaten verstecken

  Alt 25. Nov 2012, 11:23

Die Verbindungsdaten würde sonst ja auch unverschlüsselt übertragen
und alle anderen im grünen Netz könnten mitlauschen.
p.s. auch innerhalb des gesamten VPN besteht natürlich das gleiche Problem, sicher ist das Passwort nur zwischen den Netzen, denn beim VPN-Partner ist es es wieder unverschlüsselt.
Das ist aber weniger kritisch, denn man ist ja unter sich
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Verbindungsdaten verstecken

  Alt 25. Nov 2012, 18:11
Sicher, aber man hat die Wahl ob
ich Netz-zu-Netz, Client-zu-Netz oder
Client-zu-Client tunnele. Soweit meine Infos reichen.
Wie gesagt ich steh noch am Anfang mit diesem Thema.
Aber ich könnte den Firebird direkt ansprechen ohne dass dieser
im restlichen Netz mitgelauscht wird.
Obendrein ermöglicht der IPFire 4 Netze im LAN
so kann ein Server ein eigenes Netz haben (DMZ).

Aber zum Thema zurück.
Wenn ich nun die Verbindungsdaten, die ich in einer verschlüsselten
Datei stehen habe, von der Anwendung in ein Stream geladen werden
und dort entschlüsselt werden, können diese dann auch noch ausgelesen werden (Debugger)?
Im Schema ca. so
Code:
Anwendungstart -> a.LoadToStream(cryptetfile) -> decrypt(cryptetfile)
b.LoadfromStream(var)->b.password ---> Close (a.free)
so ungefähr vllt. sieht etwas wirr aus.
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++

Geändert von Privateer3000 (25. Nov 2012 um 18:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz