AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich

Ein Thema von D-User · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2012
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

AW: Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich

  Alt 23. Nov 2012, 13:22
Aber Pascal ist nunmal 40 Jahre alt.

Die neuen Sprachen Java, C# sind schon von Grund für die modernen Gegebenheiten entwickelt worden. Da hat das alte Delphi keine Chance mitzuhalten.
das hat rein gar nix damit zu tun: Problem ist und bleibt die VCL (die wird auch bald 20 Jahre). Prism beweist doch, dass man mit einem Pascal-Dialekt moderne Frameworks bedienen kann...

Ich, als absoluter Delphi-Fan, müsste mir es aber auch gründlich überlegen, wenn ich vor der Entscheidung stehe ein kommerzielles Projekt zu beginnen, ob das noch in Delphi gemacht wird. Nicht wegen der Sprache, auch nicht wegen des Frameworks, sondern allein aus Gründen der personellen Ressourcen. Es gibt halt schlicht eine größere Auswahl im C#/Java Bereich als bei Delphi-Entwicklern (wenn man da überhaupt ne Auswahl hat....).

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz