AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich

Ein Thema von D-User · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2012
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#16

AW: Delphi-Projekt-Argumentesammlung u.Vergleich

  Alt 23. Nov 2012, 07:03
Ich sage jetzt nicht, dass es unmöglich ist hier Abstraktionen einzuführen, nur hat es bei FPC bisher noch niemand gemacht...
Genau das meine ich. Es geht ja nicht nur um die relativ Simplen Dinge wie Filezugriff und Netzwerk I/O. Spätestens beim Zugriff auf die UI-Schiene (also im Prinzip an der einzigen Stelle, an der Delphi noch vorne mitschwimmt) fehlt Dir alles. Die VCL ist Win only und Firemonkey fehlt der Zugriff für Linux.
Da ist man ja sogar mit Windows Forms in C# besser bedient, das läuft sogar auf dem X Window System und auf OS X.

Ansonsten sind andere API's die schnell problematisch werden (insbesondere auf mobilen Geräten): GPS, Beschleunigungssensoren, Webcam(s), Touchinput.

Letzten Endes nimmt man eine Managed Schicht, die dazwischen liegt und einem die API's alle transparent durchreicht (Mono / Unity), oder man muss alles selber wrappen, damit man einigermassen portabel drauf zugreifen kann. Das Argument vom TE war ja schliesslich hier die Portabilität auf andere Plattformen. Klar kann man hier FreePascal nehmen - aber dann verbringt man mehr Zeit damit die unterschiedlichen API's der Plattformen auf einen eigenen gemeinsamen Nenner zu bringen als seinen eigentlichen Businesscode zu schreiben. Und das das nicht wirtschaftlich sein kann, wenn man das ganze Zeug schon für kleines Geld und mit Support fertig haben kann, darüber sind wir uns vermutlich einig?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz