AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

Ein Thema von messie · begonnen am 20. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 20. Nov 2012, 10:49
Interessant wird das doch erst, wenn Du diesen Wert darstellen willst, und da gibt es Format.
Ich habe gelesen, dass es das nicht mehr gibt. Wo müsste ich denn suchen?
Äh in Delphi?


Ausgangswert ist 0.3 gewesen (gelesen als String '0.3' aus einer Datei).
die Frage ist, was ist der Inhalt von Table.Output und was ist der Typ?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 20. Nov 2012, 10:59
Table.Output ist ein Float.

Ich habe (in anderen Programmen) öfter mit Iterationen zu tun und da bin ich schon häufiger über das Nachkommastellengeraffel gestolpert. Deshalb würde ich es gerne exakt gerundet in die DB einlesen.

Im Moment ist die Datenmenge direkt an ein TCRDBGrid angebunden, da ist kein Delphi zwischen. Ob es in dem Grid selbst Formatstrings gibt? Oder ist die 0815-Lösung () die einzige?

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 20. Nov 2012, 11:16
Schade da kann ich Dir nicht weiter helfen, aber angeblich wird der Source Code mitgeliefert, vielleicht wirst Du da fündig.

Gruß
k-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 20. Nov 2012, 11:48
Wieder ein mal die Ungenauigkeit von Floats. Die DP ist voll davon

Ob du in der Query rundest oder nicht ist quasi egal: Zur Übergabe in dein Programm muss der Wert ja doch wieder in einen Float gepackt werden, wodurch die prinzipbedingte Ungenauigkeit wieder zuschlägt. Die einzig sinnvolle Stelle für die Rundung ist genau der Zeitpunkt der Darstellung, d.h. entweder DisplayFormat bei DataSets oder mittels FloatToStrF() oder Format() wenn du den String selber bauen möchtest.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
DanielJ

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Hamburg
35 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 21. Nov 2012, 08:58
Hallo,

0.3 ist eben in eime Float nich speicherbar.
Alternativ währe hier eventuell ein Festkommaformat angebracht - In Firebird z.B Numeric(18,4) und in Delphi z.B. Currency.

LG,
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 21. Nov 2012, 12:21
Moin,

Numeric ist eine gute Idee. Das erklärt mir zwar noch nicht, warum das Round doch das Rundungsgeraffel liefert aber für den Alltagsgebrauch ist das ok

Danke, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
DanielJ

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Hamburg
35 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Round gibt unterschiedliche Nachkommastellen zurück

  Alt 21. Nov 2012, 14:08
as erklärt mir zwar noch nicht, warum das Round doch das Rundungsgeraffel liefert aber für den Alltagsgebrauch ist das ok
Das Round liefert dir exakte 0.3, aber das Speichern in einem Float macht es wieder zu nichte. Wie gesagt, ein Float kann nicht jeden Wert exakt repräsentieren - das ist auch der Grund warum Delphi dir CompareValue und SameValue anbietet.
Willst du exakte Dezimalwerte, brauchst du ein Festkommaformat.

Wissenschafliche Abhandlung zu dem Thema Klick

Dies sollte man zumindest in Grundzügen verstehen, sonst verzapft man schnell einige Bugs!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz