
Zitat von
NicoDE:
Wenn Du Windows NT hast (erweiterte Syntax des FOR-Befehls), grep.exe im Pfad (Delphi6\Bin), in %Temp% eine default.res
und die Untervezeichnisse der Projekte keine Leerezeichen enthalten (weil grep den Dateinamen ohne "" zurückgibt),
dann, aber auch nur dann...
Code:
FOR /F "usebackq" %I IN (`grep.exe -ldor- "{$R *.res}" *.dpr`) DO IF EXIST "%~dpnxI" IF NOT EXIST "%~dpnI.res" COPY "%Temp%\default.res" "%~dpnI.res"
In einer Batch muss jedes % in %% geändert werden.
Einfach ein tokens=* einfügen, dann ist die komplette Zeile in %I

Es dürfen also Leerzeichen verwendet werden.
Code:
FOR /F "usebackq tokens=*" %I IN (`grep.exe -ldor- "{$R *.res}" *.dpr`) DO IF EXIST "%~dpnxI" IF NOT EXIST "%~dpnI.res" COPY "%Temp%\default.res" "%~dpnI.res"