AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ein TDataSet mit RemObjects übertragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein TDataSet mit RemObjects übertragen

Ein Thema von Kostas · begonnen am 18. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2012
 
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.112 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ein TDataSet mit RemObjects übertragen

  Alt 18. Nov 2012, 17:55
Wenn ich mich nicht irre, ist diese Funktionalität Data Abstract vorbehalten.
Hallo Uwe,

das habe ich befürchtet.
Es ist so dass 100% meine Anwendungen mit Datenverwaltung zu tun haben. 90% davon sind reine Client/Server zwei Schichtenarchitektur. Der geringste Anteil erwartet eine Mehrschichtenarchitektur. Bis jetzt habe ich mich durch die Aufgabe drücken können bzw. per TCP lösen können. Wenn man sich jedoch mit einer Technologie näher beschäftigt, und sein Wissen auch produktiv einsetzten kann, so kommen immer mehr Anforderungen. Deshalb sehe ich die Mehrschichtenarchitektur als neue Herausforderung.
Mit DataSnap habe ich jetzt ein kleines Projekt umgesetzt. Es funktioniert hervorragend wenn der Kommunikationskanal stabil ist, also im LAN. Für die aktuelle Anwendung ist es leider nicht der Fall. Es ist eine mobile Anwendung über das UMTS und schlechter Netz.
Ich habe gelesen dass RemObjects genau das beherrschen soll. Deshalb beschäftige ich mich damit.
Für Mehrschichtenarchitektur Anwendungen fehlt mich auch noch das entsprechende Hinterundwissen welches sich unterscheidet zu Zweischichtenarchitektur. Ist dir Literatur darüber bekannt? Mich quellen Fragen wie:
-Müssen bei Mehrschichtenarchitektur primary und foreign keys GUID sein? (Ich hasse GUID, sie sind schlecht lesbar, können nicht chronologisch sortiert werden und werden von den DBMS Systemen deutlich langsamer angesprochen.
-Darf ich in der Datenbank keine Referenzielle Integrität mehr einsetzen? (Die Mittelschicht soll angeblich der Herrscher für die Geschäftslogik sein. RefInt. Hat mir schon mal den A.. gerettet weil ich übersehen habe das ein Datensatz bereits verwendet wurde und ich es löschen wollte.)
Und noch ein paar andere Sachen.

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz