AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft Mp3 und Pics

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 18. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2012
Antwort Antwort
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
551 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 19. Nov 2012, 14:28
Ich habe mal nach einer solchen GUID gegoogelt. Da gabs direkt mehrere Treffer zum gleichen Album. Wahrscheinlich ist das einfach die microsoftsche Datenbank-Tabellen-ID für das Album.
Ansonsten findet sich in der dektop.ini des Ordners ebenfalls die GUID wieder.

EDIT:
[...] Nur wie bildet MikroUserUnfreundlich
diese GUID oder wie sich diese ID auch immer nennt
Eine GUID wird unabhängig des Verwendungszwecks aufgebaut, daher wird dir das nicht weiterhelfen. Siehe: GUID und UUID

Gruß
Ansgar

Geändert von angos (19. Nov 2012 um 14:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 19. Nov 2012, 14:44
Ich habe mal nach einer solchen GUID gegoogelt. Da gabs direkt mehrere Treffer zum gleichen Album. Wahrscheinlich ist das einfach die microsoftsche Datenbank-Tabellen-ID für das Album.
Ansonsten findet sich in der dektop.ini des Ordners ebenfalls die GUID wieder.

EDIT:
[...] Nur wie bildet MikroUserUnfreundlich
diese GUID oder wie sich diese ID auch immer nennt
Eine GUID wird unabhängig des Verwendungszwecks aufgebaut, daher wird dir das nicht weiterhelfen. Siehe: GUID und UUID

Gruß
Das ist die art der verschleierungstechnik von MS.
Auf was es letztendlich ankommt sind die endungen der GUID's _large _small_ folder.jpg.
small befindet sich in der MP3 selbst wieder wenn als Tag addiert während large das Vorschaubild ist.
Folder.jpg ist wohl das Album Cover welches dann auch von anderen Playern verwendet werden kann\wird.

Alles sehr verworren das ganze habe bis heute noch kein einziges Cover an AlbumArt3D üergeben können
obwohl ich die korrekte SourceURL an das Plugin geschickt habe.

Wird jetzt leicht was OT von meiner seite.. soll wohl so sein das man vergeblich daran herumwerkelt das problem zu lösen.

Du kannst da selbst nichts zuordnen es sei denn so wie Gausi sagt das sich das Cover direkt
im Tag befindet aber mit der GUID hat das nichts zu tun.


gruss

Geändert von EWeiss (19. Nov 2012 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 19. Nov 2012, 22:00
Sir Rufo hat das richtige dazu geschrieben, bin dabei das für Delphi umzusetzen
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 20. Nov 2012, 08:57
Prüf doch mal nach, ob der WMP die JPGs nicht in die MP3s schreibt und evtl. die AlbumArt-Datei nur übrig bleibt.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 20. Nov 2012, 13:52
Öhm, ich bin verwirrt. Du sagtest einmal, dass die GUI nicht im mp3-File zu sehen ist, und jetzt willst du die doch daraus extrahieren? Oder ist die da dann doch in einem anderen Format enthalten?

Nebenbei können meine Mp3FileUtils auch Private-Frames lesen und schreiben, dazu gibt es da die Methode function GetPrivateFrame(aOwnerID: AnsiString; Content: TStream): Boolean; . OwnerID wäre sowas wie "WM/WMCollectionID", Content ein Stream, wo die Daten rein sollen (zum selberparsen, da in den Private-Frames beliebige Daten stehen können, nicht nur Text), und Result gibt an, ob der Frame überhaupt vorhanden war oder nicht.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 20. Nov 2012, 14:29
Zitat:
Du sagtest einmal, dass die GUID nicht im mp3-File zu sehen ist
Aber als Datei-Name denke da hast was falsch interpretiert.

Zitat:
AlbumArt_{79A094C5-71C5-46EC-9276-666196504245}_Large.jpg
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Microsoft Mp3 und Pics

  Alt 20. Nov 2012, 14:42
Und wie ordnet man einem mp3-File dann die richtige Cover-Datei zu? Oder gibt es pro Ordner immer nur eine Cover-Datei (ggf. in unterschiedlichen Größen)?
Denn in dem Code auf Stackoverflow wird ja im ID3-Tag nach dieser GUID gesucht, also sollte die ja dann darin zu finden sein (ggf. in einer anderen Codierung, die als Dateiname nicht gültig wäre).
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz